Bachelor-/Masterthesis

// ab 1. März 2024 in Friedrichshafen, München, Stuttgart oder Karlsruhe

Das erwartet dich bei uns

Viele unserer Mitarbeitenden hatten ihren Start bei uns im Rahmen einer Bachelor- oder Master-Thesis. Eine enge Zusammenarbeit von Anfang an ist uns sehr wichtig und beginnt bereits bei der gemeinsamen Ideen- und Themenfindung. Die intensive Betreuung der Studierenden während ihrer Thesis-Projekte ist für uns selbstverständlich. Unsere Expertinnen und Experten stehen dir mit ihrem umfangreichen Know-how dabei jederzeit zur Seite.

Wir bieten Thesis-Themen, mit oder ohne Programmierung, in den Bereichen:

  •     Konzeption/Evaluierung
  •     Prototyp-Erstellung
  •     Datenaufbereitung und -visualisierung


Gerne kannst du auch eigene Themenvorschläge einbringen oder dich einfach initiativ bei uns bewerben.

Unsere Themenvorschläge:

 

Dein eigener Themenvorschlag / Deine Initiativbewerbung
 

Du kannst dich bei uns gerne mit deinem eigenen Themenvorschlag oder einfach initiativ bewerben. An unseren Standorten bieten wir jedes Semester Thesis-Stellen für Abschlussarbeiten in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Prozessanalyse/ -optimierung. #Wunschthema #IT

Standort: Friedrichshafen, München, Stuttgart oder Karlsruhe

Konzeption und Entwicklung einer unternehmensweiten Kompetenzübersicht

Im Rahmen der Thesis soll eine systemische Lösung erarbeitet werden, um eine Übersicht über die bereits im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen zu Technologien, Methoden und Tools zu erstellen. Ferner soll die Lösung es auch ermöglichen, den Aufbau neuer Kompetenzen zu organisieren. Basierend auf der Anforderungserhebung sollen die verschiedenen Lösungsansätze evaluiert und bewertet, sowie die vielversprechendsten Alternativen als Prototyp umgesetzt werden. Mittels verschiedenen Experimenten an den Prototypen soll eine Lösungsempfehlung für doubleSlash erarbeitet werden. #Skills #Prototyp

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior Softwareentwickler (m/w/d)

Microservices in der Cloud - Evaluierung von Cloud Architekturen in Azure

Microservice Architekturen bieten viele Vorteile aber auch Herausforderungen für die Entwicklung moderner Applikationen. Moderne Business Applikationen werden dabei gerne in die Cloud deployed, um unter anderem Herausforderungen wie der Skalierbarkeit zu begegnen. Ziel dieser Abschlussarbeit ist es einen Überblick über die verschiedenen Ansätze in der Microsoft Cloud Azure auszuarbeiten und mithilfe einer Analyse anhand von geeigneten Use Cases eine Bewertung zu erstellen, um klare Empfehlungen geben zu können. #Cloud #Microsoft Azure #Microservices

Standort: München
Potenzieller Einstieg:
Junior Softwareentwickler (m/w/d)

Entwicklung einer Cloud-agnostischen Data Factory

 

Mit unserem Produkt, der doubleSlash Data Factory lassen sich Daten aus verschiedenen Quellen zu Datenprodukten zusammenführen. Im Rahmen dieser Thesis soll anhand eines bestehenden IoT-Usecases aufgezeigt werden, wie eine Data Factory cloud-agnostisch aufgebaut werden kann. Dadurch soll es möglich sein, sie sowohl auf Azure als auch auf AWS zu betrieben ohne die Data Pipelines zu verändern. Hierzu soll unter anderem das Framework Distributes Application Runtime (DAPR) evaluliert und mit Alternativen verglichen werden.. #Cloud-Plattformen #AWS #Azure #Data Factory

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior Softwareentwickler (m/w/d)

Digitale Verträge - Automatisierung eines Vertragsablaufs als Contract Flow

Im Zuge der Digitalisierung müssen Transaktionen langfristig automatisiert laufen. Da geschäftliche Transaktionen auf Verträgen basieren, ist das Ziel dieser Thesis ein Datenmodell und eine formale Sprache zu definieren, mit denen Verträge beschrieben und automatisiert abgewickelt werden können. #Digitale Verträge #Smart Contracts #Automatisierung #Transaktionen

Standort: Friedrichshafen
Potentieller Einstieg:
Junior IT Consultant (m/w/d)

Datenökonomie und Datenräume - Untersuchung und Evaluierung von Lösungsansätzen

Verbundene Datenräume sind ein Ansatz um Datensilos aufzubrechen. Ziel der Thesis ist es, Anforderungen an einen einfachen, offenen und sicheren Datenaustausch unter Berücksichtigung von Data Governance-Aspekten zu sammeln und bestehende Treiber, sowie konkrete Lösungen zu identifizieren und gegenüberzustellen. Abschließend soll eine Verprobung anhand eines Prototyps stattfinden. #Datenräume #Data #Prototyp

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior Softwareentwickler (m/w/d)

Bewertung des Einsatzes von Methoden des Domain-driven Design in der Praxis

Die Thesis soll die Einsatzmöglichkeiten und Praktikabilität von Domain-Driven Design (kurz DDD) in unterschiedlichen Projekten untersuchen. Projekte differenzieren sich sowohl durch ihre Größe (Personaleinsatz, Umfang) als auch durch ihre organisatorische Aufstellung. Mithilfe einer Sammlung von Methoden und Bausteinen soll die Modellierung der Domäne ins Zentrum von Architekturarbeiten gestellt werden. Ziel der Thesis ist es deshalb, einen Überblick über DDD zu erstellen und die Erkenntnisse in einem realen Projekt anzuwenden. #Domain Driven Design #Projekt #Architektur

Standort: Friedrichshafen oder München
Potenzieller Einstieg:
Junior IT Consultant (m/w/d)

Potenziale des Einsatzes von KI-Tools im Projektlebenszyklus des IT-Consultings

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist eine vielversprechende Möglichkeit, um Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Ziel der Thesis ist es, die Potentiale des Einsatzes von KI-Tools (wie bspw. ChatGPT) im Projektalltag eines IT-Consultants (m/w/d) herauszuarbeiten. Im Rahmen der Thesis sollen hierzu verschiedene KI-Tools evaluiert werden, mit welchen Software-Architekturen und weitere Diagramme (wie bspw. UML oder BPMN) erstellt werden können. #KI #ChatGPT #Prozessautomatisierung #IT-Consulting

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior IT Consultant (m/w/d)

Fachliche Evaluierung eines Objekt-Lifecycle in einer funktionsbasierten Architektur

Aktuell erfolgt die Umsetzung von verteilten Architekturen primär über Microservices. Dabei geht der Trend immer mehr in Richtung von feingranularen Einheiten mit einzelnen Funktionen wie bspw. AWS Lambdas oder Azure Functions in serverless IT-Landschaften. Innerhalb dieser Architekturen werden Objekte und Daten zwischen den Einheiten ausgetauscht und verarbeitet. Ziel der Thesis ist es, für verschiedene Prozessabläufe den Objekt-Lebenszyklus gesamtheitlich für die einzelnen Einheiten zu analysieren. Darauf aufbauend, soll eine Guideline zur Erfassung und Prüfung einzelner Objekte über den gesamten Lebenszyklus erarbeitet werden. #VerteilteArchitekturen #AWSLambdas #AzureFunctions

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior IT Consultant (m/w/d)

Business Automation mit Python-Scripts in der Cloud Untersuchung und Evaluierung von Sicherheitsaspekten

Im Rahmen der Thesis soll untersucht werden, inwiefern sich die Programmiersprache Python auch als embedded Skript-Sprache eignet, um Aufgaben in Produkten / Cloud-Angeboten zu automatisieren. Der Fokus liegt dabei auf dem Sicherheitsaspekt. Es soll ein Sicherheitskonzept erarbeitet und anhand von Prototypen erprobt werden, um die Umsetzbarkeit und Praxistauglichkeit zu beweisen. #Python #PythonScript #Cloud #Prototyp

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior Softwareentwickler (m/w/d)

Performance- und Skalierungsaspekte in Software-Projekten zielgerichtet umsetzen

In Software-Projekten gilt es, neben der korrekten Umsetzung funktionaler Anforderungen, auch nicht-funktionale Anforderungen (Performance und Skalierbarkeit) einzubeziehen. Ziel der Thesis ist deshalb der Aufbau eines Methodenbaukastens und eines Handlungsleitfadens. Diese sollen sicherstellen können, dass nicht-funktionale Anforderungen über den gesamten Projektverlauf eines Software-Projekts berücksichtigt und korrekt umgesetzt werden. Zur Erprobung soll das doubleSlash-Produkt Business File Manager herangezogen werden. #Performance #Skalierbarkeit #Softwareprojekt

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior IT Consultant (m/w/d)

Entwicklung und Evaluierung einer KI-gestützten End-to-End Testautomatisierungslösung
 

In der professionellen Softwareentwicklung ist das (automatisierte) Testen elementarer Bestandteil des Qualitätssicherungsprozesses. End-to-End Tests sind bei Webapplikationen besonders wichtig, um sowohl die generelle Funktionalität, als auch eine optimale UX sicherzustellen. Aufgrund des agilen Entwicklungsprozesses entstehen vor allem bei den End-to-End Tests kontinuierliche Aufwände bei der Anpassung der Software/des Userinterfaces. Ziel der Thesis ist es herauszufinden, ob mithilfe einer KI-gestützten End-to-End Testautomatisierung diese Aufwände komplett eliminiert werden können. #Testautomatisierung #KI #UX

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior Softwareenwickler (m/w/d)

Untersuchung und Bewertung KI-gestützter Werkzeuge im Wissensmanagement von Unternehmen

ChatGPT und andere KI-gestützte Lösungen erobern derzeit das Internet und den Weg sich Informationen anzueignen. In der Thesis soll geklärt werden, wie das Wissensmanagement in Unternehmen von solchen Lösungen profitieren kann. Die skizzierte Lösung soll anschließend prototypisch umgesetzt und daran validiert werden. #KI #Know-how Transfer #Protoyp

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior Softwareentwickler (m/w/d)

Evaluierung von Use Cases für den digitalen Schlüssel
 

Das Produkt "Digitaler Fahrzeugschlüssel" wird aktuell bei Automobilherstellern angeboten. Ziel der Thesis ist es neben der Automobilindustrie weitere Use Cases und Branchen für den Einsatz eines digitalen Schlüssels zu untersuchen und die Kundenakzeptanz in Erfahrung zu bringen. #Digitaler Fahrzeugschlüssel #Digitalisierung #Sicherheit

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior IT Consultant (m/w/d)

Agile als Dienstleister
 

Das agile Manifest besagt, dass die Zusammenarbeit mit dem Kunden wichtiger ist, als Vertragsverhandlungen. Einen Dienstleister stellt dies vor einige Herausforderungen. Die Thesis hat das Ziel, einen Weg aufzuzeigen, um zum einen die Distanz zwischen Endkunden und Dienstleister zu überbrücken und zum anderen agiles Arbeiten unter Einhaltung von definierten Lieferzeiten zu gewährleisten. Des Weiteren sollen im Vertrag vorgegebene Methoden nicht zulasten der Agilität fallen und ein Konsens gefunden werden. #Agile #AgilesManifest #Prozesse #Zusammenarbeit

Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg:
Junior IT-Projektmanager (m/w/d)

Du bringst mit:

  • Studium im Bereich Informatik
  • Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Du bist typisch doubleSlash

So bewirbst du dich:

Sende uns einfach deine Initiativbewerbung oder Bewerbung mit Angabe deines eigenen Themenvorschlags bzw. eines der unten genannten Themen an karriere@doubleSlash.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Thesisarbeiten in der Fachpresse: Wissen teilen, Forschung transparent machen.

Das ist einer unser Grundsätze bei doubleSlash. Deshalb freuen wir uns, nicht nur Wissen zu teilen, sondern auch über Partnerschaften und Kooperationen die Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu schlagen. Dazu gehören auch die Themen aus Abschlussarbeiten unserer Thesantinnen und Thesanten wie beispielsweise diese Bachelorarbeit, welche im Javamagazin veröffentlicht wurde.

Ist WebAssembly reif für Java?

Weil das warum entscheidend ist: Für dich, für deinen Job und für uns als Team.

 

doubleSlash_Team im Büro

Lerne unsere Kolleginnen und Kollegen kennen.

Mehr

Unser //-Team

doubleSlash_Besprechungsraum

Die Basis unserer Arbeit sind unsere gemeinsamen Werte.

Mehr

Jobs, die Sinn stiften

doubleSlash_Freizeitraum

Freizeit-, Ruhe- und Fitnessraum, BKV, Jobrad, LunchIT, BAV uvm.

Mehr

Individuelle Benefits

doubleSlash_Gehalt

Transparenter Gehaltsbildungsprozess

Mehr

Faires Gehalt

Du möchtest Teil des doubleSlash-Teams werden?

Jetzt bewerben

 

 

 

Deine Ansprechpartnerin

Sonja Egle
Personalreferentin

Telefon
+49 7541 70078-728

E-Mail
karriere@doubleslash.de

Anschreiben & Lebenslauf

Abschlusszeugnisse & aktuelle Zeugnisse/Notenspiegel

Arbeitszeugnisse & Zertifikate (soweit vorhanden)

Standortwunsch, Startdatum/Verfügbarkeit, Gehaltsvorstellungen