Bachelor-/Masterthesis
//
ab
1. September 2022
in
Friedrichshafen,
München
oder
Stuttgart
Das erwartet dich bei uns
Viele unserer Mitarbeitenden hatten ihren Start bei uns im Rahmen einer Bachelor- oder Master-Thesis. Eine enge Zusammenarbeit von Anfang an ist uns sehr wichtig und beginnt bereits bei der gemeinsamen Ideen- und Themenfindung. Die intensive Betreuung der Studierenden während ihrer Thesis-Projekte ist für uns selbstverständlich. Unsere Expertinnen und Experten stehen dir mit ihrem umfangreichen Know-how dabei jederzeit zur Seite.
Wir bieten Thesis-Themen, mit oder ohne Programmierung, in den Bereichen:
- Konzeption/Evaluierung
- Prototyp-Erstellung
- Datenaufbereitung und -visualisierung
Gerne kannst du auch eigene Themenvorschläge einbringen oder dich einfach initiativ bei uns bewerben.
Unsere Themenvorschläge:
Dein eigener Themenvorschlag / Deine Initiativbewerbung
Du kannst dich bei uns gerne mit deinem eigenen Themenvorschlag oder einfach initiativ bewerben. An unseren Standorten bieten wir jedes Semester Thesis-Stellen für Abschlussarbeiten in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Prozessanalyse/ -optimierung. #Wunschthema #IT
Standort: Friedrichshafen, München oder Stuttgart
Threat Modeling im agilen Softwareentwicklungsprozess
In einer digitalisierten und vernetzten IT-Welt bekommt der Aspekt Security eine immer größere Bedeutung. Entwicklungszyklen von Softwareprodukten werden zudem im Rahmen eines agilen Vorgehensmodells immer kürzer. Ziel dieser Thesis soll der Vergleich verschiedener Ansätze zu bestehenden Vorgehensweisen des „Threat-Modelings“, sowie deren Bewertung hinsichtlich der Eignung für den agilen Softwareentwicklungsprozess bei doubleSlash sein. #IT-Security #Modellierung #Threat Modeling
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior IT Consultant (m/w/d) oder Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Untersuchung und Evaluierung eines Sicherheitskonzepts jenseits von End-to-End Encryption
Ziel der Thesis soll sein, Schwächen von End-to-End Encryption (E2EE) aufzudecken und ein alternatives Sicherheitskonzept im Business-Kontext zu entwickeln. Dieses soll anhand des doubleSlash Business Filemanagers – einer Datenaustauschplattform – erprobt und darauf aufbauend Anpassungen konzipiert und prototypisch umgesetzt werden. #E2EE #Business Filemanager
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Evaluierung des Einsatzes von "Living Documentation" anhand eines praktischen Beispiels
In Projekten aller Art stellt die regelmäßige Dokumentation einen wesentlichen Aufwandstreiber dar, da sämtliche Änderungen (sowohl fachlich als auch technisch) festgehalten werden müssen. Ziel dieser Thesis ist es zu evaluieren, inwieweit „Living Documentation“ theoretisch und praktisch dazu geeignet ist Dokumentationsaufwände auf ein Minimum zu reduzieren bzw. diese zu automatisieren. Hierzu sollen u.a. Best practices, Kosten-/Nutzenverhältnisse und Mitarbeiterumfragen in die Evaluierung einfließen. #Automation #Dokumentation #AgilesProjektmanagement
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior IT Consultant (m/w/d)
Microservices in der Cloud - Evaluierung von Cloud Architekturen in Azure
Microservice Architekturen bieten viele Vorteile aber auch Herausforderungen für die Entwicklung moderner Applikationen. Moderne Business Applikationen werden dabei gerne in die Cloud deployed, um unter anderem Herausforderungen wie der Skalierbarkeit zu begegnen. Ziel dieser Abschlussarbeit ist es einen Überblick über die verschiedenen Ansätze in der Microsoft Cloud Azure auszuarbeiten und mithilfe einer Analyse anhand von geeigneten Use Cases eine Bewertung zu erstellen, um klare Empfehlungen geben zu können. #Cloud #Microsoft Azure #Microservices
Standort: München
Potenzieller Einstieg: Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Next Level User Authentication for Web Based B2B-Applications
Passwortbasierte Verfahren gelten in Unternehmen noch als der Standard. Die Usability und Sicherheit sind bekanntermaßen schlecht. Inzwischen wird über die 2-Faktor-Authentisierung bzw. Usability vielfach die Sicherheit verbessert. Ziel der Thesis ist es deshalb, einen Überblick über die Entwicklungen der Authentifizierungsverfahren zu geben. Dabei soll die Bewertung insbesondere unter Sicherheits-, Usability-, aber auch Umsetzbarkeitsgesichtspunkten erfolgen. Welche Technologie hat das Potential, in Zukunft passwortbasierte Verfahren zu ersetzen? Die erarbeitete Lösung soll in Form eines Prototyps für eine Webanwendung umgesetzt werden. #Authentifizierung #Sicherheit #Prototyp
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior IT Consultant (m/w/d) oder Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Algorithmenbasierte Überwachung von Unternehmenskennzahlen
Mit dem doubleSlash Datahub (DDH) verfügt unser Unternehmen über ein Tool, das unternehmenskritische Kennzahlen aus allen Unternehmensbereichen bereitstellt. Die Interpretation der Werte liegt bisher allerdings vollständig bei den Benutzern. In der Thesis soll untersucht werden, in welchen Bereichen Algorithmen zur Überwachung der Unternehmenskennzahlen eingesetzt werden könnten, welche Algorithmen hierfür erforderlich wären und wie sich dies technisch umsetzen ließe. #Algorithmen #Unternehmenskennzahlen #Analytics
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior IT Consultant (m/w/d) oder Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Modellierung KI-basierter Scheduling Algorithmen
In Software-Projekten stellt sich häufig die Problemstellung, Aufgaben wie beispielsweise komplexe Berechnungen sinnvoll zu priorisieren. Im Rahmen dieser Thesis soll geprüft werden, ob bestehende Scheduling Algorithmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz geschlagen werden können. Dafür können Algorithmen wie beispielsweise 'Round-Robin' oder 'First In First Out' mittels KI optimiert, aber auch komplett andere Algorithmen verwendet werden. Außerdem soll ein Proof-of-Concept für einen gegebenen Use-Case implementiert werden. #AI #Performance
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Fachliche Evaluierung eines Objekt-Lifecycle in einer funktionsbasierten Architektur
Aktuell erfolgt die Umsetzung von verteilten Architekturen primär über Microservices. Dabei geht der Trend immer mehr in Richtung von feingranularen Einheiten mit einzelnen Funktionen wie bspw. AWS Lambdas oder Azure Functions in serverless IT-Landschaften. Innerhalb dieser Architekturen werden Objekte und Daten zwischen den Einheiten ausgetauscht und verarbeitet. Ziel der Thesis ist es, für verschiedene Prozessabläufe den Objekt-Lebenszyklus gesamtheitlich für die einzelnen Einheiten zu analysieren. Darauf aufbauend, soll eine Guideline zur Erfassung und Prüfung einzelner Objekte über den gesamten Lebenszyklus erarbeitet werden. #VerteilteArchitekturen #AWSLambdas #AzureFunctions
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior IT Consultant (m/w/d)
Untersuchung und Evaluierung von IDS / IPS
Das unerwünschte Eindringen in IT-Systeme stellt eine zunehmende Gefahr für Privatnutzer und Unternehmen dar. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Intrusion Detection Systems (IDS) und Intrusion Prevention Systems (IPS), die eine Lösung dieses Problems versprechen. Im Rahmen der Thesis sollen verschiedene Strategien zur Verhinderung des unerwünschten Eindringens in IT-Systeme untersucht und evaluiert werden. Die Evaluierung der IDS- und IPS-Lösungsansätze erfolgt am Beispiel unseres Kernprodukts, des Business File Managers. #IDS #IPS #IT-Sicherheit
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior IT Consultant (m/w/d) oder Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Business Automation mit Python-Scripts in der Cloud Untersuchung und Evaluierung von Sicherheitsaspekten
Im Rahmen der Thesis soll untersucht werden, inwiefern sich die Programmiersprache Python auch als embedded Skript-Sprache eignet, um Aufgaben in Produkten / Cloud-Angeboten zu automatisieren. Der Fokus liegt dabei auf dem Sicherheitsaspekt. Es soll ein Sicherheitskonzept erarbeitet und anhand von Prototypen erprobt werden, um die Umsetzbarkeit und Praxistauglichkeit zu beweisen. #Python #PythonScript #Cloud #Prototyp
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Performance- und Skalierungsaspekte in Software-Projekten zielgerichtet umsetzen
In Software-Projekten gilt es, neben der korrekten Umsetzung funktionaler Anforderungen, auch nicht-funktionale Anforderungen (Performance und Skalierbarkeit) einzubeziehen. Ziel der Thesis ist deshalb der Aufbau eines Methodenbaukastens und eines Handlungsleitfadens. Diese sollen sicherstellen können, dass nicht-funktionale Anforderungen über den gesamten Projektverlauf eines Software-Projekts berücksichtigt und korrekt umgesetzt werden. Zur Erprobung soll das doubleSlash-Produkt Business File Manager herangezogen werden. #Performance #Skalierbarkeit #Softwareprojekt
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior Softwareentwickler (m/w/d)
Digitale Verträge - Automatisierung eines Vertragsablaufs als Contract Flow
Im Zuge der Digitalisierung müssen Transaktionen langfristig automatisiert laufen. Da geschäftliche Transaktionen auf Verträgen basieren, ist das Ziel dieser Thesis ein Datenmodell und eine formale Sprache zu definieren, mit denen Verträge beschrieben und automatisiert abgewickelt werden können. #Digitale Verträge #Smart Contracts #Automatisierung #Transaktionen
Standort: Friedrichshafen
Potentieller Einstieg: Junior IT Consultant (m/w/d)
Bewertung des Einsatzes von Methoden des Domain-driven Design in der Praxis
Die Thesis soll die Einsatzmöglichkeiten und Praktikabilität von Domain-Driven Design (kurz DDD) in unterschiedlichen Projekten untersuchen. Projekte differenzieren sich sowohl durch ihre Größe (Personaleinsatz, Umfang) als auch durch ihre organisatorische Aufstellung. Mithilfe einer Sammlung von Methoden und Bausteinen soll die Modellierung der Domäne ins Zentrum von Architekturarbeiten gestellt werden. Ziel der Thesis ist es deshalb, einen Überblick über DDD zu erstellen und die Erkenntnisse in einem realen Projekt anzuwenden. #Domain Driven Design #Projekt #Architektur
Standort: Friedrichshafen oder München
Potenzieller Einstieg: Junior IT Consultant (m/w/d)
DevOps in komplexen Oraganisationsstrukturen
DevOps ist eine konsequente Erweiterung agiler Methoden. Hierbei übernimmt das Team nicht nur die Verantwortung für die Qualität des Codes, es übernimmt auch Verantwortung für den reibungslosen operativen Betrieb der Software. In komplexen Strukturen kann dies zu unterschiedlichen Herausforderungen im Projektmanagement führen (z.B. Orchestrierung der verschiedenen Bereiche und Dienstleister). Die Thesis soll deshalb die praktischen Probleme agiler Projekte aufzeigen, mithilfe von Praxisstudien einen Überblick über die Komplexität geben und mögliche Lösungsansätze identifizieren. #Agile #DevOps #Projektmanagement #Prozesse #Scrum
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior IT-Projektmanager (m/w/d)
Agile als Dienstleister
Das agile Manifest besagt, dass die Zusammenarbeit mit dem Kunden wichtiger ist, als Vertragsverhandlungen. Einen Dienstleister stellt dies vor einige Herausforderungen. Die Thesis hat das Ziel, einen Weg aufzuzeigen, um zum einen die Distanz zwischen Endkunden und Dienstleister zu überbrücken und zum anderen agiles Arbeiten unter Einhaltung von definierten Lieferzeiten zu gewährleisten. Des Weiteren sollen im Vertrag vorgegebene Methoden nicht zulasten der Agilität fallen und ein Konsens gefunden werden. #Agile #AgilesManifest #Prozesse #Zusammenarbeit
Standort: Friedrichshafen
Potenzieller Einstieg: Junior IT-Projektmanager (m/w/d)
Du bringst mit:
- Studium im Bereich Informatik
- Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Du bist typisch doubleSlash
So bewirbst du dich:
Sende uns einfach deine Initiativbewerbung oder Bewerbung mit Angabe deines eigenen Themenvorschlags bzw. eines der unten genannten Themen an karriere@doubleSlash.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du möchtest Teil des doubleSlash-Teams werden?
Vorstellungsgespräche
Aufgrund der aktuellen Situation führen wir Bewerbungsgespräche vor Ort oder remote über Microsoft Teams durch. Die Wahl liegt bei dir, wir sind auf beide Varianten vorbereitet und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Mehr Infos dazu hier.
Dein Start bei uns
Du möchtest zu einem anderen Datum starten, eine Festanstellung in Teilzeit ausüben oder hast sonstige Wünsche? Kein Problem! Wir prüfen das gerne. Füge diese Information einfach zu deinen Bewerbungsunterlagen hinzu.
Deine Ansprechpartnerin
