Unterschiedliche Formen bestehend aus 0 und 1 Verbunden mithilfe von Gitternetzlinien

Microservice Architektur

Abschied von starren Monolithen

Die Basis für flexible Software

Die fortschreitende Digitalisierung zwingt Unternehmen dazu, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und ihre Time-to-Market zu verkürzen. Große, monolithische Softwaresysteme können dieser Flexibilität oft nicht mehr standhalten. Eine Microservice Architektur bildet fachliche Funktionen in eigenständigen Modulen ab und vermeidet so unflexible Monolithen.

 

 

Warum Microservices?

Fünf Vorteile für agile und effiziente Software

Der Einsatz von Microservice Architekturen vereinfacht Entwicklung, Betrieb und Wartung einer Softwareanwendung.
Die Vorteile von Microservices lassen sich in fünf Bereiche aufteilen:

 

Unsere Expertise

doubleSlash: Ihr Partner für Microservice-Architekturen

Indem wir komplexe IT-Systeme in kleine, skalierbare Dienste aufteilen, ermöglichen wir Ihnen, schnell und agil auf die Anforderungen der Digitalisierung zu reagieren. Diese Microservice-Architekturen fördern nicht nur die Flexibilität Ihrer IT-Landschaft, sondern auch deren Wartbarkeit und Erweiterbarkeit. So können Sie neue Funktionen effizient implementieren, bestehende Prozesse optimieren und zukunftssicher aufgestellt bleiben – selbst in einem dynamischen Marktumfeld.

Unsere Leistungen

  • Erstellung und Prüfung von Konzepten für Microservice Architekturen
  • Testautomatisierung für Microservices (Modul-, Last- und Integrationstests)
  • Software Architekturunterstützung beim Setup von Microservices
  • Umsetzung von Microservices und deren Deployment in der Cloud (z. B. Microsoft Azure, OpenShift, …), inklusive Releasemanagement
  • 3rd Level Support, Incident- und Problemmanagement im ITIL-Prozess

Best Practises — unsere Empfehlung

  • Kleine, sinnvolle Einheiten bilden
  • Die Kommunikation der einzelnen Dienste sollte auf HTTPS oder einem Queueing System wie Kafka oder ActiveMQ basieren

  • Die Wahl der Technologie sollte auf den einzelnen Anforderungen basieren, nach dem Motto: Welche Technologie passt zur Anforderung?

Wir helfen Ihnen mit Microservices flexibel auf Ihre Anforderungen zu reagieren.