Data Driven Services - doubleSlash

Data Hub – Ihr Unternehmensreporting

Nachhaltig, business-zentriert & automatisiert Ihr Unternehmen steuern

Mittelständische und wachsende Unternehmen stehen vor Herausforderungen beim Reporting unternehmenseigener Daten & Kennzahlen. Es wird immer schwieriger, den Überblick über die verschiedenen Datenquellen zu behalten, eine hohe Datenqualität sicherzustellen und anhand der gewonnenen Informationen konkrete, nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen. So ging es auch uns bei doubleSlash. Einfache Excel Lösungen und Datensilos waren weder performant noch transparent – wir standen vor vielen Herausforderungen. Als Softwareentwickler haben wir uns dieser im Unternehmen gestellt. Und eine eigene Lösung entwickelt, den doubleSlash Data Hub.

 

Unsere Vision

Wir helfen Ihnen, eine nachhaltige, business-zentrierte & automatisierte Unternehmenssteuerung auf Basis aussagekräftiger Dashboards mit Ihren Daten zu gestalten – mit unserem Data Hub. Fangen Sie jetzt an, Ihr Unternehmen in voller Geschwindigkeit datengetrieben zu transformieren & Ihren Erfolg nachhaltig zu sichern.

 

 

 

Kontaktbild Andreas Strobel
Durch die Nutzung des doubleSlash Data Hub können wir das Unternehmen effizient skalieren. Stets aktuelle Zahlen und fortgeschrittene Analysen dienen der datenbasierten Entscheidungsfindung und tragen wesentlich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit bei. – Andreas Strobel, Geschäftsführer doubleSlash
Herausforderungen

Haben auch Sie Herausforderungen beim Reporting in Ihrem Unternehmen?

Analysten und Verantwortliche erstellen von Hand repetetive Auswertungen via Excel. Das kostet Ihr Unternehmen nicht nur viel Geld, sondern hält Sie auch noch von Ihrer Aufgabe ab, den jeweiligen Unternehmensbereich voran zu treiben. Immer wieder begegnen Sie folgenden Herausforderungen:

  • Verschiedene Datenquellen & Datensilos sowie kein Single Point of Truth – fehlende Transparenz ensteht
  • Datenqualität, Validität der Daten ist nicht gut und so herrscht wenig Vertrauen in die Daten
  • Hoher manueller Aufwand und schlechte Performance vorhandener Tools ohne oder mit wenig Automatisierung
  • Keine etablierten und aussagekräftigen KPIs 
  • Fehlender Überblick: Was will ich reporten? Was kann ich reporten? Wo habe ich Daten? Was bringen mir diese Daten?

 

Unser Ansatz

Der doubleSlash Data Hub für Ihren Unternehmenserfolg. Auf Basis einer effizienten & hochwertigen Data Factory ist es möglich, Ihre Daten in usecase-spezifischen Dashboards passend für Ihre Business-Fragestellung zu visualisieren. So sind Sie in der Lage, verlässliche und transparente Entscheidungen in kurzer Zeit zu fällen.

 

Christian Schmid
Dank der hohen Standardisierung und Automatisierung können wir den Quartalsabschluss deutlich effizienter abschließen. Besonders verbessert hat sich das nachgelagerte Reporting: Kennzahlen werden automatisch aus den Quellsystemen übernommen und transparent für verschiedene Stakeholder aufbereitet. Dadurch können wir uns im Controlling voll auf die Qualität des Abschlusses konzentrieren, ohne uns mit Präsentationsfolien beschäftigen zu müssen. – Christian Schmid, Finanzexperte doubleSlash
Use cases

In Ihrem Bereich mit dem Data Hub die richtige Performance

Umsatzerlöse für die Geschäftsführung

  • Die Geschäftsführung möchte auf einen Blick erkennen welche Umsätze ihre Produkte erzielen und welche Anteile diese am gesamten Umsatz haben. Zusätzlich möchte sie auch wissen, wer die größten Kunden sind. Durch die Kuchendiagramme (links) wird dies schnell ersichtlich.
  • Im Sankey Diagramm rechts werden beide Dimensionen in Verbindung gebracht. Durch die Dicke der Verbindungslinien wird eine der wichtigsten Fragen beantwortet: "Wer kauft welches Produkt?"
  • Alternativ lässt sich das Dashboard auch für Segmentanalysen nach Kunden und Produkten nutzen.

 

 

 

Übersicht der IT KPIs

  • Die IT-Leitung erhält durch dieses Dashboard einen klaren Überblick über die IT-Ticket-Verteilung und -Bearbeitung im letzten Jahr. Engpässe und Optimierungspotenziale im IT-Support können schnell identifiziert werden.
  • Das obere Diagramm zeigt den Personalaufwand für jede Kategorie, während das Kreisdiagramm die prozentualen Anteile der Kategorien am Gesamtaufkommen verdeutlicht. Die Säulendiagramme mit Trendlinien bieten Einblicke in die zeitliche Entwicklung des Aufwands je Kategorie.
  • Im unteren Diagramm werden die Tickets nach ihrem Status (Created, Resolved, Backlog) dargestellt und den vier Kategorien zugeordnet.

Innerbetriebliche Geldflüsse

  • Die Geschäftsführung möchte einen umfassenden Überblick über die innerbetrieblichen Geldflüsse erhalten.
  • Dieses Diagramm schafft Transparenz, indem es zentrale Fragen wie "Wie fließt das Geld?" beantwortet und die finanziellen Ströme innerhalb des Unternehmens visualisiert. Dadurch können Kostentreiber leicht identifiziert und gezielte Maßnahmen zur Kostenoptimierung abgeleitet werden.
  • Zudem fördert das Diagramm ein besseres Gesamtverständnis bei Entscheidern, indem es das "Bigger Picture" der finanziellen Situation des Unternehmens verdeutlicht.

 

 

Produktkosten für Produktverantwortliche

  • Produktverantwortliche möchten einen transparenten Überblick über Ihre Kostentreiber bekommen.
  • Das Säulendiagramm summiert die Gesamtkosten und legt sie gegen die Plankosten um die Einhaltung ihres Budgets sicher zu stellen.
  • In der Tabelle darunter gibt eine detaillierte Aufschlüsselung von Kostenträgern bis hin zur einzelnen Kostenstelle exakte Insights in die Kostenstrukturen. So können überflüssige Kostentreiber und Einsparpotentiale identifiziert werden.

 

Die Vorteile unserer Data Hub Lösung im Vergleich zu gängigen Reporting Tools

Gängige Reportinglösungen bieten ihren Nutzenden schon viele Mehrwerte – der Data Hub bringt das automatisierte Reporting to the next level.

Data Hub Workshop

Unser Einstiegsangebot für Sie

Workshop

Data Hub Starter

Festpreis
5.900 €*
Jetzt buchen

In den Data Hub Starter Workshops wählen wir gemeinsam Ihre Use Cases aus, identifizieren die notwendigen Datenquellen und ermitteln Ihre Data Readiness. Am Ende erhalten Sie einen Plan zur Einführung Ihres Data Hubs.

 

*Das Data Hub Starter Paket erhalten Sie aktuell für 5.900€ statt 7.900€
Unser Technology Stack

Unsere Technologien und Methoden im Überblick

Das E-Book für Ihr datengetriebenes Unternehmensreporting

In 7 Schritten & mit Praxisbeispiel zur datengetriebenen Unternehmenssteuerung

Zum E-Book

Unsere Lösungen

Mehr Data Driven Solutions

Trends & Know-How zu Data Driven Services

Hinweis: Bei Klick auf die Posts werden Sie zum Originalinhalt auf der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie können wir Ihr Unternehmensreporting auf das nächste Level bringen?