
Data Factory
Effiziente Datenverarbeitung
Die Beschaffung und manuelle Aufbereitung von Daten nimmt einen erheblichen Anteil am Entwicklungsaufwand datenbasierter Anwendungen ein. Dieser Aufwand verhindert häufig die Nutzung von Echtzeitdaten. Die doubleSlash Data Factory automatisiert die gezielte Datenaufbereitung und bereitet Daten auch für KI Anwendungsfälle optimal vor. Sie ermöglicht so die Erzeugung von Datenprodukten, damit zuverlässige datenbasierte Entscheidungen getroffen werden können.
Erlangen Sie mit unserer Data Factory wertvolle Erkenntnisse über Ihre Produkte, Ihre Kundschaft und deren Interaktionen miteinander.
Zeitersparnis und optimale Qualität durch Datenprodukte
Egal, ob es um die Analyse von Zusammenhängen, das Training intelligenter Algorithmen oder die Entwicklung datenbasierter Anwendungen geht: Ohne die passende Datenbasis braucht die Entwicklung von Datenprodukten unnötig viel Zeit. Es sind immer wieder die gleichen Hürden, denen sich Entwickler:innen und Datenanalyst:innen stellen müssen.
Datenbedarf
Herausforderung: Es ist unklar, welche technischen Daten benötigt werden. Die Definition des Datenbedarfs ist zu unpräzise, sodass kein Mapping auf vorhandene oder noch zu beschaffende Daten möglich ist.
Unsere Lösung: Pro UseCase werden notwendige Datenprodukte erfasst. Anhand dieser erfolgt die Ableitung technischer Datenbedarfe. Dadurch wird eine klare Anforderung an den benötigten Datenbestand geschaffen.
Datenzugriff
Herausforderung: Es gibt technische und organisatorische Hürden, welche den Zugriff auf Daten erschweren bzw. behindern.
Unsere Lösung: Verteilte Datenquellen werden mit einheitlichen Methoden und Datenformaten auf einer Plattform integriert. Dadurch wird der organisatorische und technische Zugriff erheblich erleichtert. Klare Verantwortlichkeiten und kurze Genehmigungsprozesse beschleunigen die Nutzung der Daten zusätzlich.
Datenbestand
Herausforderung: Vorhandene Datenbestände sind nicht vollständig bekannt oder zugänglich.
Unsere Lösung: Vorhandene und zusätzliche Datenquellen werden systematisch katalogisiert, optimiert und integriert. Die Daten werden zu einer fachlich sinnvollen Gesamtsicht in Form eines Datenproduktes aufbereitet.
Datennutzung
Herausforderung: Laufende Änderungen an Datenbeständen verhindern eine zuverlässige Nutzung von Daten und führen zu Fehlern in den Anwendungen.
Unsere Lösung: Datenprodukte sind durch klare Pflegeprozesse und Verantwortlichkeiten zuverlässig nutzbar. (Mehr zu Usability von Datenprodukten).
Zur effizienten Produktionslinie für Ihre Datenprodukte

Datenprodukte verstehen und erstellen
Erfahren Sie, was Datenprodukte sind und wie Sie gute Datenprodukte erstellen, nutzen und pflegen.
Wie wir Ihre Data Factory für hochwertige Datenprodukte gestalten
Die Data Factory ist sowohl On-Premise als auch in der Cloud verfügbar. Dabei sind Sie nicht an einen Anbieter gebunden.
Wir erstellen die Data Factory auf Basis etablierter Technology Stacks, damit Sie eine zukunftssichere und einfach wartbare Lösung haben.
Das bekommen Sie von uns
- Individuelle Data Factory nach Ihren Bedürfnissen (Bedarf, Technologieumfeld und Datenreifegrad Ihres Unternehmens).
- Inbetriebnahme der voll funktionsfähigen Produktionslinien.
- Produktionslinien können gemeinsam mit uns oder selbstständig erweitert werden, um hochwertige Datenprodukte zu erzeugen.
Unsere Assets & Erfahrungen
- Mehrjährige und branchenübergreifende Projekterfahrungen in der Informationsbereitstellung für datenbasierte Entscheidungen – auch aus eigener Erfahrung.
- Etabliertes Vorgehensmodell zur Einführung einer Data Factory, um schneller zu einer passgenauen Lösung zu kommen.
- Training intelligenter Algorithmen (KI): Dank KI holen Sie noch mehr aus Ihren Daten heraus – von Anfang an.
- Spezialisiert auf Daten Ihrer Kund:innen sowie Produkte und deren Interaktionen miteinander.
- Wissen über fachliche Problemstellungen und passende technische Lösungen, auch durch unser breites Domänenwissen.
Erfolgreiche Data Factory Beispiele in der Praxis
Wie können wir Ihnen bei Ihrer Fertigungsstraße für Datenprodukte weiterhelfen?
