Device & Connect

Vernetzte Maschinen als Enabler für zukunftsfähige digitale Services

Es sind immer mehr Maschinen im Einsatz, die im laufenden Betrieb gewartet und weltweit instand gehalten werden müssen. Erfahrungsgemäß nimmt auch die Komplexität der Serviceprozesse stetig zu. Das liegt einerseits daran, dass die Anzahl verschiedener Maschinentypen bzw. Modelle im Betrieb steigt. Andererseits stellt der Fachkräftemangel die Unternehmen vor sehr große Herausforderungen.

Mit unserem Produkt "Device & Connect" vernetzen wir Ihre Maschinen und sorgen für eine sichere, skalierbare und vertrauensvolle Verbindung zwischen den Geräten, der Cloud und den Nutzern. Vernetzte Maschinen sind die Grundlage für weitere Mehrwertdienste wie z. B. Over-the-Air Updates, um die Nutzwerte Ihrer Maschinen laufend zu verbessern.

Device & Connect setzt bei Ihren Herausforderungen an

Die Vernetzung von Maschinen ist die Grundlage dafür, maschinen- und nutzungsbezogene Daten (z. B. Verbrauchs- und Verschleißdaten) aus dem Feld zu erhalten und basierend darauf die Serviceprozesse zu digitalisieren. Die Maschinen sicher zu vernetzen und die Daten den richtigen Nutzern zur Verfügung zu stellen, bringt einige Herausforderungen mit sich. Diese lassen sich in folgende Bereiche unterteilen:


 

Maschinen vernetzen

Ihre Herausforderung

  • Verschiedene Maschinentypen mit verschiedenen Standards und verschiedenen Protokollen erhöhen die Komplexität, die Maschinen einheitlich an ein System (IoT Plattform) anzubinden.
  • Die Maschinen sind nicht vernetzt, daher wissen Sie nicht, ob die Maschinen im produktiven Einsatz sind und in welchem Zustand sie sich befinden.

Unsere Lösung

  • Wir bringen ein IoT Gateway mit, um verschiedene Maschinentypen sicher und zukunftsfähig zu vernetzen.
  • Wir bieten einen reibungslosen Datentransfer von Maschine bis Cloud bzw. zur On-Premise Umgebung. Sie können die maschinenspezifischen Informationen über Ihre Endgeräte einsehen.

Maschinen managen

Ihre Herausforderung

  • Sie benötigen ein Konzept, wie die Provisionierung und Registrierung der Maschinen erfolgt und in der Serviceorganisation implementiert wird.
  • Sie wollen wissen, wie es den Maschinen im Feld geht.

Unsere Lösung

  • Wir bieten die Provisionierung und Registrierung Ihrer Maschinen - einfach und sicher.
  • Wir bieten ein Condition Monitoring, damit Sie stets wissen, wie es Ihren Maschinen geht.

Zugänge verwalten

Ihre Herausforderung

  • Es muss sichergestellt werden, dass der Endnutzer den Nutzungsbedingungen zustimmt.
  • Es besteht das Risiko, dass nicht autorisierte Personen Zugriff auf die Maschine(n) haben und somit Maschinendaten manipuliert und missbraucht werden.

Unsere Lösung

  • Wir bieten einen nutzerzentrierten Workflow, damit Ihre Kunden den Nutzungsbedingungen zustimmen können und der Prozess durchgängig dokumentiert wird.
  • Wir sorgen dafür, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf die Maschinen bzw. die Maschinendaten haben.

Security gewährleisten

Ihre Herausforderung

  • Ihre Maschinen benötigen eine "state-of-the-art" Anbindung, um eine sichere Datenverbindung Ende zu Ende zu gewährleisten.

Unsere Lösung

  • Wir realisieren eine "Firewall-friendly" Integration bei Ihren Kunden.
  • Wir gewährleisten eine sichere Datenverbindung, und zwar von der Maschine über das Netzwerk bis hin zur Applikation.

 

Gemeinsam Ihre Herausforderungen lösen ▾

Maschinenvernetzung gesamthaft denken - für Sie und Ihre Kunden

Aus einer Vielzahl an Projekten im Maschinenbau und in der Medizintechnik wissen wir, welche Anforderungen erfüllt werden müssen, um ein nahtloses, digitales Serviceerlebnis für Sie und Ihre Kunden zu gestalten. Wir stellen sicher, dass sowohl die fachlichen als auch die technischen Anforderungen umgesetzt werden. Dabei haben wir immer das Big Picture im Blick.

Der Weg zu einem zukunftssicheren Geräte- und Zugangsmanagement für Ihre Maschinen - so gehen wir vor

Wir bringen ein standardisiertes Vorgehen mit, um Ihre Maschinen zielgerichtet zu vernetzen und dafür zu sorgen, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf die Daten haben. doubleSlash ist einerseits Technologie-agnostisch und bringt andererseits ein standardisiertes Vorgehen rund um die Technologien von AWS, Microsoft Azure sowie PTC ThingWorx mit. Mit professionellem Geräte- und Zugangsmanagement schaffen wir die Grundlage für weitere, nutzenstiftende Anwendungen wie z. B. die Integration von 3rd Party Applikationen, Software-Updates oder die intelligente Störungserkennung.

 

Das erhalten Sie standardmäßig von uns:

  • Sie erhalten eine voll funktionsfähige Softwarelösung "Device & Connect", um die Zustandsdaten Ihrer Maschinen zu monitoren.
  • Sie erhalten eine individuelle und passgenaue Übersicht der Anforderungen, die als Basis für diese Lösung im Geräte- & Zugangsmanagement dient.
  • Sie erhalten ein individuelles Rollen- und Rechtekonzept, das Sie für Ihre Betriebsdokumentation von "Device & Connect" nutzen können.
  • Die bereitgestellte Lösung ist Cloud-Ready, kann alternativ aber auch On-Premise bereitgestellt werden.

 

 

Das bringen wir standardmäßig mit:

  • Wir haben mehrjährige und branchenübergreifende Projekterfahrungen in der Maschinenvernetzung. Dieses Wissen adaptieren wir schnell, um Ihre Herausforderungen zu lösen.
  • Wir bringen eine Checkliste von Anforderungen mit, um Ihren spezifischen Bedarf schnell und passgenau zu dokumentieren.
  • Wir nutzen ein etabliertes, agiles Vorgehensmodell zur Einführung des Geräte- und Zugangs-Managements.
  • Wir setzen etablierten Technologien und Methoden ein und haben starke IoT Partner an der Hand (Microsoft, PTC, AWS, secunet)
  • Wir setzen eine Pipeline auf, damit wir nahtlos von der Entwicklung in den Betrieb übergehen und somit schnell neue Funktionen releasen können.
  • Wir kümmern uns um den reibungslosen Betrieb der Applikation, indem wir notwendige Updates von Systemen machen und etwaige Bugs beheben.

Unsere IoT Partner

Wie können wir Sie im Geräte- und Zugangsmanagement unterstützen?

Ihr Ansprechpartner

Jochen Herdrich
Connected Things Consultant

Telefon
+49 7541 70078-767