Ideen fördern, Teamgeist stärken

Unser Engagement basiert auf unseren Werten


Über Unternehmensgrenzen hinweg

Der Erfolg unserer Projekte begründet sich auf unseren Werten. Begeistert, offen, gemeinsam und nachhaltig verfolgen wir unsere Ziele. Dies spiegelt sich in unserem Engagement für nachhaltige und soziale Aktivitäten wider. Hierzu gehören finanzielle Unterstützung für soziale Einrichtungen, Förderungen von Schul- und Hochschulprojekten oder auch Sponsorings für Sportgruppen.

 

Unsere Sponsoring und Spenden Projekte

Verschaffe dir hier einen Überblick, wofür wir uns bisher eingesetzt haben. Wir freuen uns, Teamgeist, Wissensaufbau und innovative Ideen im Bereich Digitalisierung nachhaltig zu fördern.

Unterstützung sozialer Einrichtungen und Sportgruppen

doubleSlash_Spendenübergabe Neuland Werkstätten

doubleSlash spendet für "Digitale Inklusive Bildung"

In einer globalen, digitalen Informationsgesellschaft wird der Zugang zu Medien und auch der Umgang damit immer wichtiger.
Das gilt insbesondere für Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Beeinträchtigungen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, in diesem Jahr das Projekt “Digitale Inklusive Bildung“ der Neuland-Werkstätten aus Wilhelmsdorf mit einer Spende zu unterstützen. Diese gehört zum Geschäftsbereich Behindertenhilfe der Zieglerschen.

Mehr zum Projekt erfahren

Sportliche Challenge für den guten Zweck

Jedes Jahr stellen wir uns als doubleSlash-Team sportlichen Herausforderungen. Über den Zeitraum Mai bis Oktober 2022 gab es beispielsweise drei große Challenges, die wir mit dem Fahrrad oder auf der Laufstrecke meisterten. Daraus ergab sich eine Summe von 1560km. Auf diesen Erfolg sind wir mächtig stolz. Diese Freude wollen wir weitergeben, indem wir die Kilometer in eine Spendensumme umwandeln. Nach gemeinsamer Abstimmung haben wir uns entschieden, die Summe an SOS Kinderdorf zu spenden. Damit können wir Projekte unterstützen, die Kindern in Deutschland und auf der ganzen Welt helfen und fördern – egal ob mit einem sicheren Zuhause, Bildungschancen oder Betreuungsmöglichkeiten.
Bild: © SOS-Kinderdorf e.V. / Sebastian Pfütze

Mehr zum Projekt erfahren

Gemeinsam ans Ziel

Neue Saison, neues Spiel, neues Glück - Wir freuen uns über unsere Kooperation mit dem HSG Friedrichshafen-Fischbach und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für die Saison. Wieso wir uns als Softwareunternehmen entschieden haben, die Handballmannschaften zu unterstützen? Ganz einfach: Wir teilen die gleichen Werte. Denn auch wir bei doubleSlash wissen: Nur mit Teamspirit, Ehrgeiz und Freude an dem, was man tut, kann man sein Ziele erreichen. Egal ob im Sport oder in der Softwareentwicklung.

Mehr erfahren

„Ersthelfer von morgen“ fördern

Mit dem Mal-, Spiel und Arbeitsbuch sollen Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren spielerisch an das Thema Erste Hilfe herangeführt werden.
Wir finden: Das ist eine gute Sache und unterstützen gerne das Projekt der Johanniter und des K&L Verlags.

Mehr zum Projekt erfahren

Scheckübergabe doubleSlash an Hands on Technology

Kinder für Technologie begeistern – doubleSlash läuft für den guten Zweck

Im Rahmen des diesjährigen remoten Mitarbeiterevents wurde unter anderem auch ein virtueller Lauf ins Leben gerufen. Jeder der Lust hatte, durfte teilnehmen und die 5,5 Kilometer für einen guten Zweck laufen. Die Wahl fiel auf den Verein Hands on Technology e.V. "Da wir der Überzeugung sind, dass Bildung die nachhaltigste Form der Wertschöpfung ist, wollten wir auf jeden Fall, dass das Geld im Bildungssektor landet,“ erklärt Simon Kitzberger.

Mehr zum Projekt erfahren

Teamgeist als Erfolgsrezept

Gemeinsam Ziele verfolgen, zusammenhalten und ehrgeizig nach vorne blicken - Werte, welche die SGM Fischbach Schnetzenhause und doubleSlash teilen. Wir freuen uns sehr, dass wir seit einigen den Verein untersützen dürfen.

Mehr erfahren

Nina Frei von doubleSlash (Mitte) überreicht Spende i.H.v. 2.000 € an stolze Mitarbeiterinnen der TABALUGA Kinderstiftung Cathrin Diez (links) und Dagmar Korntner (rechts).

Fahrradaktion tut Gutes für Kinder in Not

„Jedes Jahr nutzen wir die Fahrradaktion um etwas Gutes zu tun,“ sagt Nina, Personalreferentin bei doubleSlash. Die Wahl fiel auf die TABALUGA Kinderstiftung in Tutzing. Schwer kranke, ohne Elternhaus lebende oder sexuell und körperlich missbrauchte Kinder und Jugendliche werden in der familienähnlichen Wohngruppe aufgenommen und voller Enthusiasmus betreut. „Wir wollten die TABALUGA Kinderstiftung Tutzing unterstützen, um Kindern einen Halt zu geben, damit diese wieder begeistert durchs Leben gehen können,“ so Nina.

Mehr zum Projekt erfahren

doubleSlash spendet an element-i Bildungsstiftung

Förderung von MINT-Berufen: doubleSlash spendet an element-i Bildungsstiftung

„Mit der Unterstützung von doubleSlash können auch in diesem Jahr wieder naturwissenschaftlich-technischen Förderprojekte in Kitas sowie beispielsweise ein Tüftler- und ForscherInnentag der element-i Bildungsstiftung stattfinden. Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren haben hier die Möglichkeit, MINT-Berufe hautnah kennenzulernen. „Die naturwissenschaftliche Förderung von Kindern liegt uns besonders am Herzen,“ erklärt Veronica Florian, Marketingleiterin bei doubleSlash.

Mehr zum Projekt erfahren

Sponsoring doubleSlash des Fischbacher Halbmarathons

Sponsoring des Fischbacher Halbmarathons

Neben dem Sponsoring ist doubleSlash auch wieder mit zahlreichen Läufern beim Fischbacher Halbmarathon vertreten. Die Teilnehmer können auswählen, ob sie den Halbmarathon mit 21,09 km, das „Viertele“ mit 10,4 km oder Nordic Walking mit ebenfalls 10,4 km bestreiten wollen. Für Schüler gibt es außerdem die Möglichkeit am „Schülerlauf“ teilzunehmen.

Mehr zum Projekt erfahren

Treedom Waldspende doubleSlash

Mit der Initiative Treedom 1.000 Bäume pflanzen

Damit haben sich die Mitarbeiter von doubleSlash dafür entschieden, ein deutliches Zeichen zu setzen – für Nachhaltigkeit, Verantwortung und den Erhalt unseres Planeten. Die Bäume werden auf verschiedenen Plantagen rund um den Globus gepflanzt – gerade dort, wo die Initiative Treedom aktuell dringend Unterstützung benötigt.

Mehr zum Projekt erfahren

Die Zusammenarbeit mit Schulen und Hochschulen ist uns schon lange eine Herzensangelegenheit. Mithilfe unserer Kooperationen können wir den Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft fördern.

Mehr zu unseren Partnerschaften gibt es hier.

 

doubleSlash_Pressebild zur Übergabe des doubleSlah Award

Übergabe doubleSlash Award für das beste Abschlusszeugnis an der RWU

Besondere Leistungen verdienen besondere Anerkennung!
Wir freuen uns sehr, unseren doubleSlash Award an den Studierenden mit der besten Abschlussnote seines Abschlussjahrgangs im Studiengang Angewandte Informatik auszeichnen zu dürfen.
Unsere Zusammenarbeit mit der RWU verdeutlicht die wertvolle Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft und wir sind stolz auf diese Kooperation. Damit fördern wir Praxisinhalte in Form von Gastvorlesungen, Vorträgen und Begleitung von Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten.

Mehr Infos gibt es hier.

Preisverleihung für das beste Grundstudium an der HFU

Die Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen University organisiert anlässlich jedes Semesterbeginns eine Erstsemesterveranstaltung. Dabei werden auch die beiden Studierenden ausgezeichnet, die jeweils das beste Grundstudium im Bereich IT Produktmanagement und Allgemeine Informatik abgeschlossen haben.

doubleSlash als langjähriger Partner der Hochschule dabei die Ehre, den Preis in der Fachrichtung IT Produktmanagement zu überreichen und den jeweiligen Preisträgern für ihre klasse Leistung zu gratulieren.

Mehr zum Projekt erfahren

Kooperation mit dem Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen

Um die Nachwuchskräfteförderung weiter auszubauen, hat das Softwarehaus einen Kooperationsvertrag mit dem Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen unterzeichnet. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die IT zu geben und sie bei ihren Projekten zu unterstützen. Im Fokus steht dabei die Robotics AG, welche Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bietet, verschiedene Informatikbereiche zu entdecken.

Mehr zum Projekt erfahren

Karrieretage an der Ravensburg-Weingarten University

And the winner is..Am 08.11.2022 waren wir nicht nur an den Karrieretagen der RWU mit einem Messestand vertreten. Wir durften auch einen Preis sponsern und überreichen, welcher im Rahmen eines Gewinnspiels vergeben wurde: eine Smart Watch. Was Gewinner Niklas dafür tun musste? Anhand eines Fragenkatalogs Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen sammeln. Denn an der Karrieremesse waren zahlreiche Firmen vertreten, die zu Angeboten rund um Praktika, Werkstudententätigkeiten, Thesisarbeiten und Berufseinstiege informierten.

Mehr zum Projekt erfahren

Formel 1 in der Schule

Formel 1 in der Schule? Am Karl Maybach Gymnasium in #Friedrichshafen nimmt jedes Jahr das @evolut1on.racing Team am internationalen Technologie-Wett­bewerb teil. Dabei geht es nicht nur darum, einen Miniatur-Formel 1 Rennwagen am Computer zu entwickeln, zu fertigen und anschließend ins Rennen zu schicken. Der Teamzusammenhalt und die gemeinsame Begeisterung sind ebenso wichtig. Deswegen sind wir stolz, das Team erneut zu unterstützen und wünschen viel Erfolg für die anstehenden Wettbewerbe!

Mehr zum Projekt erfahren

doubleSlash zu Besuch bei Global Formula Racing - DHBW

Mit Leidenschaft an der Zukunft des autonomen Fahrens arbeiten

„Wir sind stolz darauf, das Team unterstützen zu können, denn wir erkennen uns und unsere Werte in dem Racingteam wieder: Toller Teamzusammenhalt, nachhaltiger Wissenstransfer, Begeisterung an der Arbeit, offene Kommunikation untereinander sowie die Verbindung von Technologie und Nutzen“, so Sonja Egle, Personalreferentin bei doubleSlash.

Mehr zum Projekt erfahren

Kooperation mit der Hochschule München

Durch den Rahmenvertrag zwischen der Hochschule und doubleSlash freuen wir uns, zahlreiche Projekte der Hochschulforschung zu unterstützen. Das beinhaltet auch jährlich anstehende Veranstaltungen wie die CC-Partner Fachtagung. Das Event bietet Studierenden sowie Vertreterinnen und Vertretern einiger Unternehmen, in den Austausch zu kommen. Highlight des Events sind verschiedene Vorträge aus den Bereichen Softwareentwicklung, Computergrafik, Cognitive Computing und Maschine Learning.  Als langjähriger Kooperationspartner der Hochschule war auch doubleSlash 2022 wieder vertreten sein. Danny Claus hielt hierbei einen spannenden Vortrag zum Thema "Intelligente Störungserkennung und Wartungsplanung in der Praxis".
 

Mehr zum Projekt erfahren

Du möchtest noch mehr zu den Werten bei doubleSlash erfahren?