doubleSlash_Team hält zusammen

Ideen fördern, Teamgeist stärken

Sponsoring und Spenden Projekte

Über Unternehmensgrenzen hinweg

Der Erfolg unserer Projekte begründet sich auf unseren Werten. Begeistert, offen, gemeinsam und nachhaltig verfolgen wir unsere Ziele. Dies spiegelt sich in unserem Engagement für nachhaltige und soziale Aktivitäten wider. Hierzu gehören finanzielle Unterstützung für soziale Einrichtungen, Förderungen von Schul- und Hochschulprojekten oder auch Sponsorings für Sportgruppen. 

Verschaffe dir hier einen Überblick, wofür wir uns bisher eingesetzt haben. Wir freuen uns, Teamgeist, Wissensaufbau und innovative Ideen im Bereich Digitalisierung nachhaltig zu fördern.

 

 

Lauf- und Fahrradaktion unterstützt Kinder in Not

Die Kinderstiftung Bodensee setzt sich dafür ein, dass alle Kinder, unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder konfessionellen Herkunft, Chancen auf Bildung und Teilhabe haben. Die Kinder werden in verschiedenen Bereichen gefördert, darunter Bildung, Kultur und Sport. Außerdem ermöglichen sie Ausflüge, Workshops und Freizeitangebote.

doubleSlash unterstützt "Volleyball macht Schule"

Der VfB engagiert sich für die Gemeinschaft und organisiert Projekte, die sowohl den Sportgeist der Kinder fördern als auch für Zivilcourage stehen. Die Kinder haben dabei die Gelegenheit, nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch echten Teamgeist zu erleben. Wir freuen uns über die gemeinsame Kooperation zum Projekt "Volleyball macht Schule". 

Sponsoring des Fischbacher Halbmarathons

Neben dem Sponsoring ist doubleSlash auch wieder mit zahlreichen Läufern beim Fischbacher Halbmarathon vertreten. Die Teilnehmer können auswählen, ob sie den Halbmarathon mit 21,09 km, das „Viertele“ mit 10,4 km oder Nordic Walking mit ebenfalls 10,4 km bestreiten wollen. Für Schüler gibt es außerdem die Möglichkeit am „Schülerlauf“ teilzunehmen.

Zusammenarbeit mit Schulen und Hochschulen

Als Teil unserer sozialen Verantwortung engagieren wir uns aktiv in der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Schulen und Bildungsinstitutionen. Durch Vorträge, Workshops und gemeinsame Projekte unterstützen wir Studierende und Schulklassen dabei, praxisnahes Wissen zu erwerben und einen Einblick in die IT-Branche zu erhalten.

 

Semesterprojekt mit der TH Rosenheim

Wie sehr kann Generative AI Entwickler:innen wirklich unterstützen? Gemeinsam mit der TH Rosenheim haben wir genau das untersucht. Vier Studierende haben im Rahmen eines Semesterprojekts eine IoT-Gerätemanagement-Software entwickelt – eine praxisnahe Lösung für vernetzte Systeme, etwa in einem Windpark. Gearbeitet wurde mit modernen Cloud-Technologien wie Microsoft Azure, um Skalierbarkeit und Flexibilität sicherzustellen.

Übergabe doubleSlash Award für das beste Abschlusszeugnis an der RWU

Wir freuen uns sehr, jedes Semester unseren doubleSlash Award an den Studierenden mit der besten Abschlussnote seines Abschlussjahrgangs im Studiengang Angewandte Informatik auszeichnen zu dürfen. Unsere Zusammenarbeit mit der RWU verdeutlicht die wertvolle Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft und wir sind stolz auf diese Kooperation. 

Preisverleihung für das beste Grundstudium an der HFU

Die Fakultät Informatik der Hochschule Furtwangen University organisiert anlässlich jedes Semesterbeginns eine Erstsemesterveranstaltung. doubleSlash hat als langjähriger Partner der Hochschule dabei die Ehre, den Preis für das beste Grundstudium in der Fachrichtung IT Produktmanagement zu überreichen und den Preisträgerinnen und Preisträgern zu gratulieren.

Kooperation mit dem Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen

doubleSlash arbeitet seit 2018 eng mit dem Karl-Maybach-Gymnasium in Friedrichshafen zusammen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die IT zu geben und sie bei ihren Projekten zu unterstützen. Im Fokus steht dabei die Robotics AG, welche Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bietet, verschiedene Informatikbereiche zu entdecken.

Bildungspartnerschaft mit der Bodensee-Schule St. Martin

Um die Berufsorientierung bei Schülerinnen und Schülern zu stärken, freuen wir uns mit der Bodensee-Schule St.Martin eine Kooperation etablieren zu können. Diese beinhaltet Besuche in unserem Haus oder verschiedene Messen und Mitmach-Angebote.

Unsere Partnerinstitutionen

Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Mithilfe unserer Kooperationen können wir den Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft fördern. Unsere Partnerschaften umfassen dabei vielfältige Initiativen, die sowohl den fachlichen Austausch als auch die berufliche Orientierung fördern. Hier eine Auswahl unserer Partnerinstitutionen: 

Unsere Kolleginnen und Kollegen sind ebenso an der RWU (Hochschule Ravensburg-Weingarten) im Studiengang „Angewandte Informatik“ als Dozenten tätig. In der Vorlesung „Software-Engineering“ beleuchten wir verschiedene Aspekte der Softwareentwicklung. Dabei werden die Studierenden in die Nutzung von Developer Tools eingeführt und bekommen grundlegende Kenntnisse in verteilten Systemen, Softwaredokumentation, Software Patterns und Best Practices vermittelt.
 

Interessiert an einer Zusammenarbeit?

 

 

Meetups und Vernetzungsmöglichkeiten

Unser Engagement geht über die klassischen Partnerschaften hinaus. Mit regelmäßigen Meetups schaffen wir Raum für IT-Interessierte, Fachleute und Studierende, um sich auszutauschen und gegenseitig voneinander zu lernen. Über unsere doubleSlash Meetup-Gruppe bieten wir allen die Möglichkeit, bei spannenden Veranstaltungen mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sei dabei und werde Teil unserer Community!

Du möchtest noch mehr zu den Werten bei doubleSlash erfahren?