Atrium doubleSlash Startseite

Suchergebnis

182 Ergebnisse:

Sortierung: Relevanz Datum

51. Catena-X  
… Betrieb und die kollaborative Nutzung durchgängiger Datenketten entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette bereitstellen. Catena-X: Das Konsortium für vernetzte Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie Catena-X Automotive Network:…  
52. Sales- und Marketingportal  
… IT-Partner der BMW Group   Die BMW Group und doubleSlash verbindet eine langjährige IT-Partnerschaft. Gemeinsam haben wir bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Enabler für die Digitalisierung des Marketings Ein dynamisches…  
53. ConnectedDrive  
… der BMW i Fahrzeuge wurden die Mobilitätsdienste rund um Fahrzeug und Smartphone ausgebaut und weiterentwickelt. Bereits für das BMW ActiveE Concept Car haben wir verschiedene Fernfunktionen für Elektrofahrzeuge konzipiert, die via…  
54. Public Charging Solutions  
… und diese vereinheitlicht. Je nach Tarif werden die Nutzungsdaten am Monatsende zu einer gesammelten Rechnung aufbereitet. Speziell im Bereich Billing wurde hier auf ein Produkt gesetzt, welches die Funktionalität out-of-the-box…  
55. Subscription Management für Maschinen- und Anlagenbau  
… Druckmaschinen, TRUMPF, aber auch Zulieferer und Komponentenhersteller sind bereits von diesen Vertragsmodellen überzeugt. Je nach Reifegrad kommen skalierbare Vertragspakete mit unterschiedlichen…  
56. ConnectedCar Dienste  
… Bei der Bereitstellung der innovativen ConnectedCar Services sorgt ein skalierfähiges Subscription Management für die Vertragsverwaltung, die Rechnungsstellung und die Übergabe der Daten zum Accounting. Einsatzfelder von Subscription Management im…  
57. Ablösung von Altsystemen  
… welchen Stellen besonderer Handlungsbedarf besteht. Evaluierung Wir haben stets aktuelle Entwicklungen im Blick und können daher bereits frühzeitig die passende Technologie für Ihre Anforderungen auswählen. Prototyp Frühe Prototypen zeigen die wichtigsten…  
58. KI-basierte Klassifizierung von Produktanforderungen  
… Das Sprachmodell basiert auf Googles LLM BERT (Bidirectional Encoder Representations from Transformers) und wurde auf bereits bewertete Spezifikationen nachtrainiert. Auf diese Weise erlernte das Modell fachspezifisches Vokabular und…  
59. Mit einem Data Lake zu datengetriebenen Entscheidungen  
… verschiedenen Kommunikationskanälen gesammelt, adaptiert und zielgruppenspezifisch in der benötigten Qualität bereitgestellt werden. Ziel ist es, Business-Entscheidungen datengetrieben zu unterstützen und diese für Auswertungszwecke…  
60. Agiles Projektmanagement  
… Pipeline mit Openshift auf (PaaS)  Unsere Projektreferenzen Agile Projekte bei BMW  Gemeinsam mit BMW wurden bereits einige Projekte durchgeführt, wie ConnectedDrive und der Produktkonfigurator. Dadurch wird eine agile…