Atrium doubleSlash Startseite

Suchergebnis

329 Ergebnisse:

Sortierung: Relevanz Datum

41. Vision & Werte  
… Geschichte – mit einer Vision, einem engagierten Team aus Informatikern und Ingenieuren und einer großen Leidenschaft für Technologie. Inspiriert von Star Trek stellten wir uns die Frage: Wie können wir Technologie und Teamgeist…  
42. Feature Progression Map  
… keine Zeit, um an Reviews teilzunehmen oder sich mit den User-Stories zu beschäftigen. Eine Feature Progression Map schafft die nötige Transparenz. Dabei werden die Phasen und Artefakte in der x-Achse und die Features bzw. Funktionen auf der…  
43. ZEISS Predictive Service  
… erreichen die gesammelten Daten in Zukunft eine noch höhere Qualität. Damit sind die perfekten Voraussetzungen geschaffen worden, um in folgenden Projektschritten dem Ziel "Predictive Maintenance" ein gutes Stück…  
44. Encory Dealer Frontend  
…Die globale Plattform für die Rückführung von Fahrzeugteilen Die Encory GmbH ist ein 2016 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der BMW Group und der ALBA Group. Encory schließt Teilekreisläufe und stellt sicher, dass definierte Teile einem geregelten…  
45. Automatisiertes Fahrtenbuch  
… Fahrtenbuchs kann mühsam und zeitintensiv sein – lohnt sich aber oft finanziell. Das automatisierte Fahrtenbuch schafft das händische Erfassen ab, in dem es durchgeführte Fahrten automatisch speichert und dokumentiert. Daraus lässt…  
46. ZF TAMS für übergreifende Prüfstandverwaltung  
… hinaus wurde mit der neuen Softwarelösung durch eine zentrale Stammdatenverwaltung auch eine einheitliche Datenbasis geschaffen. Sie ermöglicht auch künftig, weitere Prozesse zu automatisieren. Das System verfügt außerdem über…  
47. Individual Solutions  
… und die Weiterentwicklung Ihres Produkts mit. Der gesamte Lebenszyklus des Software-Produkts bleibt bei uns im Blick. Damit schaffen wir es, auf Anpassungen Ihrer Ziele und Visionen schnell zu reagieren. Unsere Individual Solutions im Einsatz Wir sind so…  
48. Danny Claus  
… welche Best Practices bei der Implementierung von IoT-Plattformen sinnvoll sind.   Danny Claus hat Wirtschaftsinformatik in Jena studiert und ist bei doubleSlash als Managing Partner verantwortlich für die Themen IoT und KI.  …  
49. Condition Based Maintenance für Seilbahnen  
… Schritt die Sicherheit der verarbeiteten Daten. Vor allem in einem Multi-Betreiber Umfeld ist dies eine wichtige Eigenschaft. Weitere Parameter zur Zustandsaufnahme einer Seilbahn wie Öleigenschaften, schwingungstechnische Daten aus dem…  
50. Marc Mai  
…Hintergrund und Know-how Marc Mai ist durch sein Bachelor– und Masterstudium der Wirtschaftsinformatik mit der Software-Entwicklung in Kontakt gekommen. Als begeisterter Senior Software Architect bereichert er doubleSlash seit 2013. Dabei ist er mit vielen…