Data Factory

Automatisierte Data Factory statt manuelle Datenbeschaffung und -aufbereitung

Die Beschaffung und manuelle Aufbereitung von Daten nimmt einen erheblichen Anteil am Entwicklungsaufwand datenbasierter Anwendungen ein. Dieser Aufwand verhindert häufig die Nutzung von Echtzeitdaten. Die doubleSlash Data Factory automatisiert die gezielte Datenaufbereitung. Sie ermöglicht so die Erzeugung von Datenprodukten, damit zuverlässige datenbasierte Entscheidungen getroffen werden können. Erlangen Sie mit unserer Data Factory wertvolle Erkenntnisse über Ihre Produkte, Ihre Kundschaft und deren Interaktionen miteinander.

Ihr Template für Datenprodukte

Jetzt einfach herunterladen

Datenprodukte - mehr als nur aufbereitete Daten

Ein Datenprodukt ist ein produkthaft hergestellter Datensatz, der einen bestimmten Nutzen schafft. Datenprodukte werden von der Data Factory erzeugt und für die Nutzung bereitgestellt (z.B. via API). Die eigentliche Nutzung der Datenprodukte (z.B. Visualisierung) erfolgt durch nachfolgende Anwendungen wie z.B. BI-Systeme, Dashboards, Prozesssteuerungen oder Use Cases wie die intelligente Störungserkennung. Weitere Hintergründe zum Nutzen und der Nutzung von Datenprodukten haben wir hier näher beleuchtet.

Zeitersparnis und optimale Qualität durch Datenprodukte

Egal, ob es um die Analyse von Zusammenhängen, das Training intelligenter Algorithmen oder die Entwicklung datenbasierter Anwendungen geht: Ohne die passende Datenbasis braucht die Entwicklung von Datenprodukten unnötig viel Zeit. Es sind immer wieder die gleichen Hürden, denen sich Entwickler:innen und Datenanalyst:innen stellen müssen.


 

 

 

Datenbedarf

Herausforderung: Es ist unklar, welche technischen Daten benötigt werden. Die Definition des Datenbedarfs ist zu unpräzise, sodass kein Mapping auf vorhandene oder noch zu beschaffende Daten möglich ist.

Unsere Lösung: Pro UseCase werden notwendige Datenprodukte erfasst. Anhand dieser erfolgt die Ableitung technischer Datenbedarfe. Dadurch wird eine klare Anforderung an den benötigten Datenbestand geschaffen.


Datenbestand

Herausforderung: Vorhandene Datenbestände sind nicht vollständig bekannt oder zugänglich.

Unsere Lösung: Vorhandene und zusätzliche Datenquellen werden systematisch katalogisiert, optimiert und integriert. Die Daten werden zu einer fachlich sinnvollen Gesamtsicht in Form eines Datenproduktes aufbereitet.


Datenzugriff

Herausforderung: Es gibt technische und organisatorische Hürden, welche den Zugriff auf Daten erschweren bzw. verhindern.

Unsere Lösung: Verteilte Datenquellen werden mit einheitlichen Methoden und Datenformaten auf einer Plattform integriert. Dadurch wird der organisatorische und technische Zugriff erheblich erleichtert. Klare Verantwortlichkeiten und kurze Genehmigungsprozesse beschleunigen die Nutzung der Daten zusätzlich.


Datennutzung

Herausforderung: Laufende Änderungen an Datenbeständen verhindern eine zuverlässige Nutzung von Daten und führen zu Fehlern in den Anwendungen.

Unsere Lösung: Datenprodukte sind durch klare Pflegeprozesse und Verantwortlichkeiten zuverlässig nutzbar. (Mehr zu Usability von Datenprodukten).

 

Gemeinsam Ihre Herausforderungen lösen ▾

Wie die Data Factory Ihre Herausforderungen lösen kann

Die Data Factory automatisiert den gesamten Prozess: von der Anbindung der Datenquellen bis zur Bereitstellung qualitativ hochwertiger Datenprodukte. Dadurch können mehr datenbasierte Entscheidungen in kürzerer Zeit getroffen werden.

So entsteht Ihre individuell angepasste Data Factory:

  • Zuerst analysieren wir Ihren Bedarf für eines oder mehrere Datenprodukte genau.
  • Danach leiten wir einen Bauplan (→ Data-Lineage) für Ihr(e) Datenprodukt(e) ab und wählen die Data Factory Bausteine anhand Ihrer Anforderungen aus.
  • Wir stellen die einzelnen Produktionsschritte so zusammen, dass die Data Factory Ihr(e) Datenprodukt(e) automatisiert und skalierbar herstellen kann.
  • Wir nehmen die Data Factory zusammen mit Ihnen in Betrieb, sei es in der Cloud oder in einer On-Premise Umgebung.
  • Wir unterstützen Sie bei der Bereitstellung der Datenprodukte für die geplante Nutzung (z.B. Anzeige in Dashboards, Automatisierung von Entscheidungen und Maschinen, etc.)

Zur effizienten Produktionslinie für Ihre Datenprodukte

Mehr Infos über Datenprodukte

Wie wir Ihre Data Factory für hochwertige Datenprodukte gestalten

Ihre Data Factory gestalten wir mit Ihnen zusammen - passend zu Ihren Anforderungen. Falls Sie schon eigene Systeme zur Aufbereitung von Daten besitzen, können wir auch deren Anpassung auf Ihre individuellen Daten vornehmen.


So bauen wir die Data Factory:

Die Data Factory ist sowohl On-Premise als auch in der Cloud verfügbar. Dabei sind Sie nicht an einen Anbieter gebunden. Hier finden Sie einen Überblick über unsere etablierten Technology Stacks:

Data Factory Technology Stack on Azure

Data Factory Technology Stack on AWS

Data Factory Technology Stack On-Premise

 

Das bekommen Sie von uns:

  • Sie erhalten eine individuell für Sie passende Data Factory: Abhängig von Bedarf, Technologieumfeld und Datenreifegrad Ihres Unternehmens erstellen wir die funktionsfähige Software zur Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Sie erhalten voll funktionsfähige Produktionslinien.
  • Diese nehmen wir mit Ihnen zusammen in Betrieb.
  • Sie können diese zusammen mit uns oder selbständig erweitern und damit hochwertige Datenprodukte erzeugen.

 


Das bringen wir mit:

  • Als Softwareunternehmen kennen wir die Herausforderungen der Zielgruppe aus eigener Erfahrung, sodass wir schneller auf Ihre Anforderungen eingehen können.
  • Wir haben mehrjährige und branchenübergreifende Projekterfahrungen in der Informationsbereitstellung für datenbasierte Entscheidungen. Diese adaptieren wir schnell auf Ihre Herausforderungen.
  • Wir nutzen ein etabliertes Vorgehensmodell zur Einführung einer Data Factory, sodass Sie schneller zu einer passgenauen Lösung kommen.
  • Die Data Factory erstellen wir auf Basis etablierter Technology Stacks, damit Sie eine zukunftssichere und einfach wartbare Lösung haben.
  • Wir sind spezialisiert auf Daten Ihrer Kund:innen sowie Produkte und deren Interaktionen miteinander. Wir kennen fachliche Problemstellungen und passende technische Lösungen.
  • Wir verfügen über fundiertes Fachwissen in den Domänen: Connected Car, eMobility, autonomes Fahren, Unternehmenskennzahlen sowie Billing&Payment.

Kontaktieren Sie uns

Erfolgreiche Data Factory Beispiele in der Praxis

Mit Datenintegration und -veredelung zu einer 360 Grad Sicht auf Daten

Mehr erfahren

Mit effizienter Datenanalyse zur Optimierung von After Sales Prozessen

Mehr erfahren

Wie kann ich Ihnen bei Ihrer Fertigungsstraße für Datenprodukte weiterhelfen?

Ihr Ansprechpartner

Nico Götz
Data Driven Services Consultant

Telefon
+49 7541 70078-703