Coding – die DNA der
Softwareentwicklung
Die Basis für
Innovation
Code ist die DNA jeder Software – er bestimmt, wie gut ein digitales Produkt funktioniert, wächst und sich an neue Anforderungen anpasst. Auch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz bleibt Coding-Kompetenz unerlässlich, da sie die Grundlage bildet, auf der KI-Algorithmen und Modelle aufgebaut werden. Zudem dient sie als kontrollierende Instanz, um sicherzustellen, dass von der KI erzeugter Code effizient, korrekt und den Qualitätsstandards entsprechend umgesetzt wird.
Wir setzen auf bewährte Methoden, um die Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und Energieeffizienz von Software zu gewährleisten. Dabei leitet uns unser doubleSlash Coding Codex, der klare Richtlinien für sauberen, nachhaltigen und effizienten Code vorgibt. Für uns ist das gelebte Qualität.Dadurch können Softwareprodukte flexibler skaliert, Wartungskosten gesenkt und Ressourcen langfristig geschont werden.
Clean Code Prinzipien
Die Grundlage für jegliche Code-Qualität. Ein sauberer und gut strukturierter Code ist für uns essenziell für Lesbarkeit und Wartbarkeit.
Test-Driven Development
Durch das Schreiben von Tests vor der eigentlichen Implementierung stellen wir sicher, dass jede Funktionalität korrekt umgesetzt ist und mögliche Fehler frühzeitig erkannt werden.
Verzahnte Software-Architektur
Die Software-Architektur ist eng auf den Entwicklungsprozess abgestimmt. Architekten und Entwickler arbeiten gemeinsam an einer stabilen und flexiblen Basis für die Programmierung.
Code Reviews
Regelmäßige Code Reviews sind bei uns ein wichtiges Mittel zur Sicherstellung hoher Qualität. Jeder Change wird durch das Vier-Augen-Prinzip geprüft und qualitätsgesichert. Neben der Fehlervermeidung unterstützen Code Reviews auch den Wissensaustausch im Team und helfen bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder. Sie sind ein zentraler Bestandteil, um Best Practices zu etablieren und langfristig die Code-Qualität zu sichern.
Refactoring
Durch kontinuierliche Verbesserungen am bestehenden Code sichern wir nicht nur die Effizienz des Codes, sondern sorgen auch dafür, dass er leichter zu pflegen ist.
Continuous Integration
Mit automatisierten Tests und Builds stellen wir sicher, dass neue Änderungen nahtlos integriert und getestet werden.
Performance Optimierung
Sobald der Code stabil läuft, beheben wir gezielt Engpässe und Performance-Probleme. Durch bewusste Optimierungen sorgen wir für reibungslose Abläufe unter hoher Last und senken gleichzeitig die Betriebskosten.
Green Coding
Durch energieeffizientes Programmieren können der Ressourcenverbrauch und der ökologische Fußabdruck von Software reduziert werden. Optimierte Algorithmen, effiziente Datenstrukturen und bewusster Einsatz von Rechenleistung sorgen dafür, dass Software nachhaltig und umweltfreundlich betrieben werden kann.
Programmiersprachen
Ob etablierte Sprachen oder neueste Technologien – wir wählen den besten Ansatz für leistungsfähige Softwarelösungen.
Python
Webentwicklungen, Datenanalysen,
KI & Automatisierungen
TypeScript
Webentwicklungen, Frontend, plattformübergreifend, interaktiv, statisch typisiert, skalierbare Anwendungen, Node.js
Go
Ausgerichtet auf Microservices, Cloud-Anwendungen, Netzwerkdienste und DevOps
The doubleSlash Way
Bei doubleSlash verbinden wir umfassende Branchenexpertise mit der Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Durch fundierte Beratung, agile Methoden und innovatives Design sorgen wir für optimale Ergebnisse für unsere Kunden.
Umfassende Beratung
Mit unserem Branchen-Knowhow analysieren wir Geschäftsanforderungen und entwickeln individuelle Lösungen für den maximalen Nutzwert.Entwicklung von Prototypen
Mit unseren MVPs (Minimal Viable Products) und Proof of Concepts (PoCs) validieren wir Konzepte schnell und effizient, um frühzeitig Feedback einzuholen und Risiken zu minimieren.Agile Softwareentwicklung
Unsere agile Arbeitsweise erlaubt es uns, flexibel auf Kundenanforderungen und Marktveränderungen zu reagieren. Softwareentwicklung und UX Design gehen bei uns Hand in Hand, wobei die Usability Ihrer Softwarelösung im Mittelpunkt steht.
Qualitätsmanagement und IT-Sicherheit
Wir setzen auf bewährte Sicherheitsstandards und umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen, um Ihre Software sicher und zuverlässig zu gestalten. Durch regelmäßige Audits, Penetrationstests und den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien schützen wir Ihre Daten effektiv.Langfristiger Support und Partnerschaft
Wir bieten kontinuierliche Wartung und Weiterentwicklung Ihrer Softwarelösungen. Unsere dauerhafte Unterstützung und Beratung stellt sicher, dass Ihre Software auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird und Sie stets einen Schritt voraus sind.
Erkunden Sie unsere Coding-Blog
Hinweis: Bei Klick auf die Posts werden Sie zum Originalinhalt auf der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.