„Wissen was geht!“ ist ein gemeinschaftliches Projekt der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis mit Unternehmen aus der Region. Ziel ist es, Jugendlichen ab 14 Jahren spannende Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und unterschiedliche Ausbildungswege kennenzulernen.
Von 09:00 bis 11:30 Uhr erhalten die Teilnehmenden bei doubleSlash einen praxisnahen Eindruck vom Berufsbild der Softwareentwicklung:
- Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
- Welche Aufgaben übernehmen Softwareentwickler/innen?
- Welche Tätigkeiten gibt es in entwicklungsnahen Berufsfeldern wie IT Beratung und Projektmanagement?
- Und welche Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten gibt es?
Während des Programms können offene Fragen geklärt und erste Erfahrungen im IT-Umfeld gesammelt werden. Neben spannenden Einblicken berichten unsere Auszubildenden aus ihrem Alltag, es gibt einen Rundgang durch unser Software Innovationszentrum und als Highlight wartet eine kleine Programmieraufgabe, bei der die Teilnehmer/innen selbst aktiv werden können.
Weitere Informationen zu „wissen was geht!“ findet ihr hier.