doubleSlash und Vodafone starten eine strategische Business Partnerschaft für ganzheitliche End-to-End-IoT-Ökosysteme

6. November 2025 | Donnerstag

Wir geben stolz unsere strategische Partnerschaft mit Vodafone Business bekannt. Die Zusammenarbeit vereint die globale Konnektivitäts- und Netzwerkkraft von Vodafone mit der Umsetzungskompetenz von doubleSlash in komplexen IoT-Projekten. Unternehmen aus Industrie, Automotive und Maschinenbau profitieren künftig von integrierten End-to-End-Lösungen, die von der Geräteanbindung über Plattformintegration bis hin zum Betrieb reichen und echten, messbaren Mehrwert schaffen.

Vodafone gehört im IoT Umfeld zu den führenden Anbietern im Bereich „Managed IoT  Connectivity“. Mit rund 215 Millionen aktiven IoT-Verbindungen in mehr als 180 Ländern  und 760 Netzwerken verfügt Vodafone über die Basis, nahezu jeden Anwendungsfall zu  vernetzen. Rund ein Viertel dieser Verbindungen entfällt auf Deutschland. 2025 wurde das  Unternehmen zum elften Mal in Folge als „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für Managed IoT Connectivity Services ausgezeichnet.

doubleSlash bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von IoT-Plattformen, der Integration von Daten und Prozessen sowie in der Digitalisierung von Geschäftsmodellen ein. Grundlage ist ein werteorientiertes Handeln, bei dem Verantwortung für Kunden, Mitarbeitende und Gesellschaft im Mittelpunkt steht. Mit erprobten Methoden und sorgfältiger Umsetzung begleitet das Unternehmen seine Kunden bei der Realisierung passgenauer IoT-Lösungen.

Durch die Zusammenarbeit bekommt doubleSlash für seine Kundenprojekte einen Partner  an die Seite, der für zuverlässige und weltweit verfügbare Konnektivität sorgt. So lassen  sich IoT-Lösungen von Anfang an auf einer sicheren und leistungsstarken Basis planen. Die  Erfahrung von Vodafone, die technische Infrastruktur und ein weitreichendes  Partnernetzwerk geben doubleSlash zusätzlich wertvolle Impulse, um Projekte effizient zu  gestalten und innovative Ideen in die Realität zu bringen.

Vodafone gewinnt im Gegenzug einen Business Partner, der versteht, wie sich die bereitgestellte Konnektivität in konkrete, maßgeschneiderte Lösungen übersetzen lässt. Nachdem Vodafone die Datenübertragung ermöglicht hat, entwickelt doubleSlash gemeinsam mit den Kunden Konzepte, Architekturen und Integrationen, die exakt zu deren Anforderungen passen. So wird aus einer stabilen Verbindung eine Lösung, die im Alltag funktioniert und echten Mehrwert liefert.

Diese Partnerschaft lebt davon, dass beide Seiten ihre Stärken einbringen: Vodafone mit globaler Reichweite, hoher Skalierbarkeit und langjähriger Erfahrung in der IoT-Konnektivität. doubleSlash mit der Fähigkeit, diese technischen Möglichkeiten in passgenaue Anwendungen zu übertragen Für Kunden entsteht so ein nahtloses Zusammenspiel – von der ersten Idee über die Ausgestaltung bis hin zur Integration in bestehende Prozesse.

„Mit Vodafone IoT erweitern wir unser Leistungsportfolio um eine international etablierte Konnektivitätsbasis und können so noch komplexere IoT-Vorhaben für unsere Kunden realisieren, von der ersten Konzeptidee bis zum Betrieb“, sagt Joan Steidle, Business Consultant und Partner Managerin bei der doubleSlash Net-Business GmbH.

„Mit dieser Partnerschaft kann doubleSlash seine End-to-End-Strategie vollumfänglich realisieren und Ihre Kunden ganzheitlich bedienen – von der Beratung über die Implementierung bis hin zu Betrieb und Support. Gemeinsam stärken wir Vertrauen, liefern nahtlose Lösungen und setzen neue Maßstäbe in Qualität und Innovation.

Das gesamte Vodafone Business Indirect Sales Team freut sich auf diese spannende Zusammenarbeit und viele erfolgreiche gemeinsame Projekte! Lasst uns gemeinsam wachsen und die Branche bewegen!“, freut sich Björn Hirsch, Partner Development Manager bei Vodafone Business.