329 Ergebnisse:
Sortierung:
Relevanz
Datum
141.
„Der schönste Dank ist das Lächeln eines Kindes“
… Kinder und Familien gibt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, gerät manchmal schnell in Vergessenheit. Auch das wirtschaftlich starke Baden-Württemberg kämpft mit dieser Problematik, Kinder aus dem Bodenseekreis sind hier nicht ausgenommen. Im…
142.
Beginn einer neuen Ära für die E-Mobilität
… mit der E-Mobilität auseinandersetzten“, erklärt Matthias Neher, Experte für Car-IT bei doubleSlash, die Motivation.
Es ist wissenschaftlich belegt, dass die durchschnittliche Strecke die pro Tag in einem Haushalt zurückgelegt wird, etwa 45 Kilometer beträgt. Es…
143.
Wie man Talente halten kann
… Personal meistern?“ lautete der Titel der Regionalkonferenz, die vergangene Woche von der Zeppelin Universität und dem Wirtschaftsrat Deutschland veranstaltet wurde. Dass man von doubleSlash in Sachen Mitarbeitergewinnung und –bindung etwas lernen kann…
144.
Näher am Kunden dank Touchpoint Management
… bei den Fachleuten auf dem slashTalk für neue Impulse und einen regen Austausch.
„Ich freue mich, dass wir es immer wieder schaffen verantwortlichen Managern aus Konzernen und bekannten Marken ein Interessantes Programm zu bieten. Die Teilnehmer haben das…
145.
doubleSlash überreicht Preis für bestes Grundstudium
… Prof. Dr. Mohsen Rezagholi darauf hin, dass Informatik eine wichtige Brückentechnologie ist, die unsere moderne Gesellschaft in nahezu allen Bereichen entscheidend prägt.
Nadine Kozima und Christian Schmid durften sich außerdem mit ihrem…
146.
13 Software Architekten bei doubleSlash zertifiziert
… Ausbildungsstufen: Foundation, Advanced und Expert Level. Entwickelt wurden diese von Fachexperten aus der IT-Praxis und Wissenschaft.
Gemeinsame Workshops und Selbststudium führen zum Ziel
Um die CPSA-Zertifizierung im Foundation-Level zu erreichen, muss…
147.
Über „wissen was geht!“ zum Ausbildungsplatz in der IT
…h bei dieser Gruppe wieder einen zukünftigen Kollegen kennenlernen.
Zu „wissen was geht!“
„wissen was geht!“ ist ein Projekt der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) in Kooperation mit im Bodenseekreis ansässigen Unternehmen und Institutionen. Dabei haben…