Atrium doubleSlash Startseite

Suchergebnis

526 Ergebnisse:

Sortierung: Relevanz Datum

311. doubleSlash holt sich den ersten Titel als Digital Champion 2024!  
… würdigte diese starke Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Vertrauen und der Motivation, sich kontinuierlich zu…  
312. Kilometer, Code und Teamgeist – doubleSlash tritt in die Pedale für den guten Zweck  
… und dabei rund 2.900 Euro für die Lebenshilfe Bodenseekreis gesammelt. Ein neu entwickeltes Tool erleichterte das…  
313. doubleSlash und Zeppelin Universität: Gemeinsame Innovation für den Bodenseeraum  
… von den wissenschaftlichen Erkenntnissen der ZU. Der gegenseitige Austausch schafft Synergien, die innovative Forschung mit…  
314. Ein Weihnachtsbesuch, der bewegt: doubleslash spendet 2.000 EUR an das Projekt BEA der Diakonie Pfingstweid e.V.  
… Weg in ein eigenständiges Berufsleben zu begleiten – sei es durch Schulungstage, individuelle Beratung oder die Begleitung…  
315. Mehr KI, mehr Power, mehr Zukunft: Unser Rückblick auf 2024  
… am Offshore-Entwicklungszentrum codeCrafters in Paraguay. Seit dem 1. Oktober ist das Zentrum operativ. Damit schaffen wir nicht…  
316. doubleSlash ist jetzt Mitglied im VDMA: Gemeinsam die digitale Zukunft des Maschinenbaus gestalten  
… Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Das Unternehmen bringt seine umfassende Expertise in IoT und KI ein, um…  
317. doubleSlash und TH Rosenheim erforschen Effizienzsteigerungen durch KI in der Softwareentwicklung  
… Theorie und Praxis treibt uns an, noch fortschrittlicher zu sein und wertvolle Impulse für die Softwareentwicklung zu…  
318. doubleSlash schließt Kooperation mit der Bodensee Schule St.Martin  
… Erfahrungen in der Welt der Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen zu bieten.  
319. doubleSlash überzeugt doppelt: Innovation und Teamgeist als Erfolgsformel  
… in der ITK-Branche ausgezeichnet. Diese Doppelauszeichnung beweist, dass doubleSlash eine gelungene Balance zwischen Innovationskraft…  
320. doubleSlash erneut auf Platz 1 der besten Arbeitgeber Baden-Württembergs 2025  
… das nicht nur wegen der Arbeitsbedingungen, sondern auch wegen seiner Innovationskultur und gelebten Partizipation.