Atrium doubleSlash Startseite

Suchergebnis

341 Ergebnisse:

Sortierung: Relevanz Datum

91. Datenmigration  
… Systems durch eine neue Lösung ist nur die halbe Miete. Der gesamte Datenbestand muss in das neue System umgezogen werden – ein nicht zu unterschätzendes Projekt. Mit dem richtigen Vorgehen kann eine solche Datenmigration erfolgreich…  
92. Feature Progression Map  
… oder sich mit den User-Stories zu beschäftigen. Eine Feature Progression Map schafft die nötige Transparenz. Dabei werden die Phasen und Artefakte in der x-Achse und die Features bzw. Funktionen auf der y-Achse aufgetragen. Am besten realisiert man…  
93. Betrieb & Wartung  
… lässt sich der Softwarebetrieb weitestgehend automatisieren. Software muss in der Regel weiterentwickelt werden, denn Kundenwünsche ändern sich oder kommen neu hinzu. Ob sich Software ohne allzu hohe Kosten anpassen lässt,…  
94. Moderne Softwareentwicklung mit DevOps  
…Softwareentwicklung trifft IT Betrieb Die im Software Design übersetzten Anforderungen werden im Rahmen der Softwareentwicklung umgesetzt. Dafür gibt es viele Wege – etabliert haben sich mittlerweile auf Grund der Vorteile agile Methoden. Damit das…  
95. Anforderungsanalyse für Software  
…Requirements Engineering – der Schlüssel für erfolgreiche Softwareprojekte Bei der Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen werden Ideen Schritt für Schritt konkretisiert. Für die Umsetzung der Software müssen alle Anforderungen bekannt sein und…  
96. Continuous Delivery  
… Manuelle Prozesse sind teurer als automatisierte und müssen im Rahmen der digitalen Transformation abgebaut werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben     Das bedeutet: Unternehmen, die sich nicht kurz oder mittelfristig mit…  
97. Threat Modeling Service  
… analysieren wir im Threat Modeling potenzielle Bedrohungen, Angriffspunkte und Sicherheitsrisiken, bevor sie ausgenutzt werden können. Dabei kommen bewährte Techniken und Werkzeuge zum Einsatz, die Sicherheitsaspekte systematisch in den…  
98. Containertechnologien & PaaS  
… Infrastrukturen, die eine Skalierung von Anwendungen erschweren. Anwendungen sollen perspektivisch wachsen oder weiterentwickelt werden. Dies führt oft zu einer heterogenen Intrastruktur (Private vs. Public Cloud), da aus Kostengründen für die Skalierung ein…  
99. Microservice Architektur  
… agiler umsetzen Fachliche Entscheidungen können für jeden Microservice innerhalb einer Applikation getroffen werden, da jeder Microservice mit seiner Funktionalität, für sich selbst steht. Anforderungen für eine Funktion…  
100. eMobility Parkladen  
… eigenen Kunden. Smarte Ladelösung mit Kopplung des Ladeangebotes an den Umsatz Einer Analyse von Ernst & Young zu Folge werden 2030 ca. ein Viertel aller E-Autofahrer:innen nicht zu Hause oder auf der Arbeit laden (können). Verschiedene Prognosen…