645 Ergebnisse:
Sortierung:
Relevanz
Datum
61.
Downloads
Whitepaper, Flyer und eBooks zum Download
Entdecken Sie unsere Auswahl an Whitepapern, eBooks, Flyern oder praxisnahen Referenzen – abgestimmt auf Ihre Branche.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Wertschöpfung entlang der
62.
IT Projektmanagement
… in denen Software produziert wird, zeichnen sich durch eine besondere Komplexität aus. Sowohl ein Softwareprodukt selbst, als…
63.
Coding
Die Basis für
Innovation
Code ist die DNA jeder Software – er bestimmt, wie gut ein digitales Produkt funktioniert, wächst und sich an neue Anforderungen anpasst. Auch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz bleibt
64.
Qualitätssicherung
Mehr als nur ein Prozess
In der Softwareentwicklung ist eine unabhängige und verlässliche Qualitätssicherung der Schlüssel zum Erfolg. Durch sorgfältiges und kontinuierliches Testen stellen wir sicher, dass
65.
IT Sicherheit
Schutz, Vertrauen und Effizienz
Hohe Sicherheitsstandards sind ein Muss, um Daten und das eigene Unternehmen zu schützen.
Setzen Sie auf bewährte Sicherheitsstandards zur Überwachung, Aktualisierung und Sicherung Ihrer Produkte
66.
Cloud Computing
Wechsel in die Cloud
Mit der Migration der IT-Infrastruktur in die Cloud die betrieblichen Abläufe verbessern Die Cloud ermöglicht eine flexible Skalierung, verbessert die Verfügbarkeit von Ressourcen und vereinfacht die
67.
Frontend-Entwicklung und Web Apps
… und Weiterentwicklung Bei der Frontend-Entwicklung gilt es besonders auf die Wartbarkeit und Weiterentwicklung des Quellcodes zu…
68.
Software-Architektur
Wo erfolgreiche Software beginnt
Eine durchdachte Software-Architektur ist der Schlüssel, um alle Anforderungen optimal in die technische Realität zu überführen. Sie stellt sicher, dass Systeme stabil bleiben und gleichzeitig
69.
User Interfaces
Erfolgsfaktor UI
Ein gutes User Interface (UI) ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Ihr digitales Produkt. Es spielt eine zentrale Rolle für die Benutzererfahrung und beeinflusst maßgeblich, wie Nutzende mit dem Produkt
70.
Datenbanken
Maximale Datenleistung
nutzen
Datenbanken ermöglichen die effiziente Verwaltung und den schnellen Zugriff auf kleine und große Datenmengen. Mit den wachsenden Anforderungen an Datenmengen und -komplexität steigt die Bedeutung