Atrium doubleSlash Startseite

Suchergebnis

638 Ergebnisse:

Sortierung: Relevanz Datum

391. slashTalk 2016: Von der Idee zum Geschäftsmodell – wie Ihr IoT Projekt zum Erfolg wird  
… Vertrieb, Marketing und Service geht mit einem neuen Format in die fünfte Runde. 2016…  
392. IoT-Experte Simon Noggler spricht auf dem cyberLAGO Konstanz über die wunderbare Welt des vernetzten Fahrzeugs  
… wird der Marketing Club Bodensee e.V. einen Einblick in seine Tätigkeiten geben.  
393. 11. Treffen der .NET User Group Friedrichshafen: Echte Cross-Plattform-Anwendungen mit Angular 2 – in Action!  
… 18:30 bis 21:30 Uhr. Freuen Sie sich auf einen packenden Fachvortrag von Software-Spezialist…  
394. Hochschulkontaktbörse in Furtwangen am 10.11.2016  
Am 10. November 2016 startet die zweite Hochschulkontaktbörse der Hochschule Furtwangen. Von 09:00 bis 14:30 Uhr können Studierende und Absolventen persönliche Kontakte zu interessanten Unternehmen knüpfen. Zweimal jährlich findet die  
395. doubleSlash auf der PTC Live Executive Exchange Automotive 2016  
… für Mobilität. Wir freuen uns über einen Austausch von Ideen, Know-How und Erfahrungen…  
396. “Wissen was geht 2016“ bei doubleSlash  
… 14 und 20 Jahren erhalten so innerhalb eines Tages, interessante Einblicke in die…  
397. Agile Bodensee Konferenz startet unter dem Motto „best of #agile“  
… unsere Experten unter anderem auch in einem speziell konzipierten Scrum Cooking Workshop…  
398. 15. Treffen der .Net Usergroup – Im Fokus: Code Reviews  
Code Reviews werden in der Theorie hochgelobt. Sie sind einfach anzuwenden und haben viele Vorteile. In der Praxis werden sie dennoch sehr durchwachsen wahrgenommen – als Zeitverschwendung oder blinde Prozessbefriedigung empfunden. Das muss nicht  
399. 16. Treffen der .Net Usergroup – Im Fokus: Functional Programming in .Net  
… der hauseigenen Messsoftware gehört zu seinen Aufgaben. Zudem befasst er sich gerne mit…  
400. 17. Treffen der .NET Usergroup – Im Fokus: Ein Spiel in Unity 3D  
Der aktuelle Technologietrend der modernen Game-Engines kommt in Virtual- bzw. Mixed-Reality Szenarien und vermehrt im industriellen Umfeld zum Einsatz. So werden holografische Inhalte für Microsofts HoloLens z.B. mit Unity entwickelt. Zusammen