
Monetarisierung medizinischer Geräte
Anfrage stellenVom Medizingerät zur digitalen Leistung: So skalieren Sie über den Produktverkauf hinaus
Viele Hersteller von medizinischen Geräten stehen vor einem Wandel: Weg vom einmaligen Geräteverkauf – hin zu digitalen Services und „MedTech-as-a-Service“. Ob Software-Add-ons oder datenbasierte Funktionen im Abo: für eine erfolgreiche Monetarisierung braucht es neue Geschäftsmodelle, smarte Prozesse und passende IT-Strukturen.
Digitale Services sind heute in vielen Geräten bereits Standard, werden aber selten separat berechnet. Warum also nicht ein günstiges Basisgerät anbieten, das sich flexibel per Software erweitern lässt? Oft scheitern solche Geschäftsmodelle noch an starren Bestandssystemen, die keine wiederkehrenden Erlöse oder flexiblen Preismodelle unterstützen.
Wir helfen mit skalierbaren Lösungen – systemoffen, regulatorisch konform und speziell für die Medizintechnik entwickelt.
Herausforderungen bei der Monetarisierung medizinischer Geräte
Vielen MedTech-Herstellern fehlt nicht die Vision – sondern die richtige Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und deren operativer Umsetzung. Typische Herausforderungen dabei sind:
Prozesse im Wandel: Vom Geräte- zum Service-Provider
Skalierbare Connected-Health-Plattform
Ressourcen- & Know-how-Engpässe
Limitierende Bestandssysteme
Regulatorik & Patientensicherheit
ZEISS Predictive Service: Digitale Services neu gedacht

Die Zukunft des Servicegeschäfts ist digital, individuell und abonnierbar. Doch wie wird aus dieser Vision ein tragfähiges Geschäftsmodell?
Im Rahmen des Aachener Dienstleistungsforums 2025 präsentierten Jonas Kaltenbach (doubleSlash) und Luca Lutsch (Carl ZEISS Microscopy) ein Praxisbeispiel für erfolgreiches Subscription Management, von der Idee bis zur IT-Integration.
Jetzt das Recording des Aachener Dienstleistungsforum ansehen
Prozesse transformieren in der Software-Defined MedTech
Wir unterstützen Hersteller von Medizintechnik-Geräten bei der Entwicklung und technischen Umsetzung neuer Geschäftsmodelle – mit Fokus auf Monetarisierung, regulatorischer Konformität und IT-Architektur.
Unser Ziel: Ein durchgängiger digitaler Offer-to-Cash-Prozess, der Produkte, Software, Services und Abos verbindet – wirtschaftlich, automatisiert und zukunftssicher.
Feature & Offer Management
Konfiguration und die Bereitstellung zusätzlicher Gerätefunktionen, KI-Algorithmen oder Service-Add-ons – auch nach der Auslieferung per Over-the-Air-Update oder Remote-Zugriff.Nutzungsrechte-, Vertrags- & Subscription-Management
Abbildung von Abo-Modellen, „Function-on-Demand“, Servicevereinbarungen und kundenspezifischen Laufzeiten – auch in Kombination mit klassischen Produktverkäufen.Nutzungsbasierte Abrechnung & wertbasierte Preisgestaltung
Beispiele wie Pay-per-Scan oder Pay-per-Use ermöglichen nutzungsbasierte Preislogiken. Wir schaffen die Grundlage für margensichere Abrechnung, flexible Preismodelle und ERP-unabhängige Fakturierung.Payment & Integration
Anbindung moderner Zahlungslösungen – auch für B2B-typische Szenarien wie Rechnung, SEPA oder Intercompany Billing.Finance & Accounting Integration
Automatisierte Verbuchung, Abgrenzung und Übergabe ins Hauptbuch – auditfähig, SAP-kompatibel und regulatorisch abgesichert.
Das Ergebnis
Eine zukunftsfähige Architektur für die Monetarisierung medizinischer Geräte, die sich an Ihr Geschäftsmodell anpasst – nicht umgekehrt. Für neue Umsatzmodelle, durchgängige Prozesse und eine IT, die Innovation nicht ausbremst, sondern ermöglicht.
Das Monetarisierungs-Ökosystem im Überblick
Starke Marken. Gemeinsame Lösungen.

Wissen & Best Practices für die Medizintechnik
Wir stellen Ihre Abrechnung von digitalen Geschäftsmodellen sicher!

Neues aus Social Media & unserem Blog
Hinweis: Bei Klick auf die Posts werden Sie zum Originalinhalt auf der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.