Ein Weihnachtsbesuch, der bewegt: doubleslash spendet 2.000 EUR an das Projekt BEA der Diakonie Pfingstweid e.V.

4. Dezember 2024 | Mittwoch

Weihnachten ist die Zeit, innezuhalten und den Blick auf das Wesentliche zu richten: Gemeinschaft, Dankbarkeit und das Teilen von Freude. Bei doubleSlash Net-Business GmbH stehen in diesem Jahr keine materiellen Geschenke im Fokus, sondern ein Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit. Statt klassischer Weihnachtsgeschenke unterstützt das Unternehmen das Projekt BEA der Diakonie Pfingstweid e.V. mit einer Spende in Höhe von 2.000 EUR – und hatte die Gelegenheit, das Engagement dieser besonderen Initiative bei einem vorweihnachtlichen Besuch vor Ort in Friedrichshafen zu erleben.

Spende Pfingstweid

Ein Projekt, das Chancen baut

Das Projekt BEA (Betriebliche Eingliederung und Arbeitsassistenz) begleitet Menschen mit Behinderungen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Mit individueller Unterstützung, Praktika und gezielter Förderung hilft BEA dabei, Barrieren abzubauen und berufliche Perspektiven zu schaffen. Im Fokus steht die Stärkung von Eigenständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.

Während ihres Besuchs in den neuen Räumlichkeiten des Projekts erhielten die Mitarbeitenden von doubleSlash einen Einblick in die vielfältigen Maßnahmen und Erfolge des Programms. Die Teilnehmenden berichteten offen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen. Besonders bewegend waren die Referate zweier Schülerinnen, die mit Stolz und Begeisterung von ihren Praktika erzählten. Passend zur Weihnachtszeit wurden die Gäste mit Lebkuchen empfangen, was die herzliche Atmosphäre des Besuchs unterstrich.

„Die Offenheit und Herzlichkeit, mit der uns die Teilnehmenden empfangen haben, haben uns tief berührt“, sagt Lena Sieber, Marketing Managerin bei doubleSlash. „Es war inspirierend zu sehen, wie BEA Menschen dabei hilft, ihre Stärken zu entdecken und die ersten Schritte ins Berufsleben erfolgreich zu meistern.“

 

Ein herzliches Dankeschön von BEA

Arndt Götzfried, Bereichsleitung Tagesstruktur bei BEA, bedankte sich herzlich für die Unterstützung: „Die großzügige Spende von doubleSlash bedeutet uns sehr viel. Sie ermöglicht es uns, unsere Klientinnen und Klienten weiterhin auf ihrem Weg in ein eigenständiges Berufsleben zu begleiten – sei es durch Schulungstage, individuelle Beratung oder die Begleitung in den Praktika. Besonders schön war es, die Mitarbeitenden von doubleSlash persönlich zu treffen und ihnen zu zeigen, was wir hier gemeinsam mit unseren Teilnehmenden erreichen. Die jungen Menschen haben sich unglaublich gefreut, ihre Erfahrungen teilen zu können, und wir danken doubleSlash von Herzen für ihre Wertschätzung und ihr Engagement.“

 

Verantwortung zeigen und Zukunft gestalten

Mit der Spende möchte doubleSlash dazu beitragen, dass das Projekt BEA weiterhin Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet. „Uns liegt es am Herzen, genau dort zu helfen, wo es darauf ankommt“, erklärt Lisa Müller. „Das Projekt BEA zeigt eindrucksvoll, wie wichtig gezielte Förderung ist, um individuelle Potenziale zu entfalten und Chancen zu schaffen.“