Volle Flexibilität für Ihre Anwendung – auch ohne Excel und Microsoft Access
Zur Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse benötigen Sie Anwendungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und die Sie flexibel an Ihre Anforderungen anpassen können.
Üblicherweise wird für die Entwicklung dazu gerne auf Microsoft Access oder Excel gesetzt.
Denn die Software ist auf fast allen Rechnern vorhanden, Funktionalität lässt sich ohne Einbeziehung der IT-Abteilung schnell entwickeln und es kann die in der Regel vorhandene Infrastruktur für den Betrieb genutzt werden.
Langfristig betrachtet kann dadurch aber eine Reihe von Problemen entstehen.
Ihr Ansprechpartner

Mögliche Probleme, die durch Excel Anwendungen entstehen:
- Ein ordentliches Berechtigungskonzept kann in der Regel nicht umgesetzt werden, weil der Benutzer keinen Zugriff auf Administrationsfunktionen des Fileservers besitzt. Zudem besitzt die Anwendung selbst keine Funktion, um einzelne Inhalte zu berechtigen.
- Paralleles Arbeiten ist nur schwer möglich und führt immer wieder zu Fehlern in der Datenkonsistenz oder zu Performanceeinbrüchen.
- Das System fühlt sich träge an, da es nicht für die Datenmengen in großen Unternehmen ausgelegt ist.
- Die Versionierung von Informationen wird nicht automatisch unterstützt. Es müssen manuelle Sicherheitskopien angelegt werden.
- Oftmals ist das Wissen über die Anwendung bei einer Person gebündelt. Eine Weiterentwicklung mit den wachsenden Unternehmensanforderungen wird dadurch erschwert.
- Die Bedienung ist oftmals mühsam und erfordert einen hohen manuellen Aufwand.
- Ein mobiler Zugriff auf die Anwendung ist nicht möglich.
- Compliance-Anforderungen des Unternehmens fordern die Ablösung solcher Lösungen.
doubleSlash macht Ihre Software fit für die Zukunft
Dank erprobter Methoden und Technologien ist die Modernisierung Ihres Systems gut planbar. Sie behalten die gewohnte Flexibilität und Kontrolle, indem wir Ihre Anwendung modular und erweiterbar aufbauen. Durch den Einsatz von Web- und Cloudtechnologien kann das System kostengünstig und skalierbar umgesetzt werden. Insbesondere bei Nutzung von etablierten Portalplattformen wie Liferay lassen sich in kurzer Zeit umfangreiche Vorhaben umsetzen.
Das Ergebnis ist ein stabiles, langfristig ausgelegtes System mit bestmöglicher Usability, welches reibungslos mit Ihrer restlichen IT-Infrastruktur zusammenarbeitet und mit Ihrem Unternehmen mitwächst.
In drei Schritten zur modernen Software

Ist-Analyse und Lösungsempfehlung
Wir analysieren Ihr vorhandenes System und vergangene Weiterentwicklungen. Ziel ist es, genau zu verstehen, was Sie von Ihrem System sowohl heute, als auch in der Zukunft erwarten.
Ein Prototyp zeigt Ihnen schon früh, wie das Ergebnis aussehen wird.

Umsetzung und Migration
Das neue System wird schrittweise entwickelt. Sie können dadurch in regelmäßigen Abständen selbst testen und auf die weitere Entwicklung Einfluss nehmen.
Damit Ihre bestehenden Daten nicht verloren gehen, gewährleisten wir eine sichere Übernahme in das neue System.

Support und Beratung durch Best Practices
Gerne beleuchten wir in einem ersten Workshop Ihre vorhandene Infrastruktur und Prozesse. Als Ergebnis erhalten Sie eine Empfehlung, mit welchen Technologien und in welchen Schritten Ihr System möglichst effektiv erneuert werden kann.
Unsere Projektreferenzen