Nachhaltige Qualitätssicherung der Software - Ihre Vorteile auf einen Blick
Qualitätssicherung beginnt mit dem ersten Tag eines Softwareprojektes. Für alle Phasen werden Abnahme- oder Akzeptanzkriterien definiert und welche Artefakte erzeugt werden sollen. Die Qualitätssicherung begleitet so das gesamte Projekt und stellt so auch für die Zeit nach dem Projekt sicher, dass die Erwartungshaltung an die Software erfüllt wird.
Vollständigkeit, Widerspruchsfreiheit und Testbarkeit sind Voraussetzungen, damit von Beginn an die richtige IT-Lösung entwickelt, qualitativ geprüft und bewertet werden kann. Ein Testkonzept beinhaltet alle Informationen, die für Qualitätssicherung während des gesamten Entwicklungsprozesses gebraucht werden (Testplan, Testentwurf, Bereitstellen einer Testumgebung, Definition des Tooleinsatzes). Über das Defect-Management werden gefundene Fehler analysiert und nach der Bearbeitung wieder geprüft. Durch regelmäßiges Reporting sorgt der Testmanager für Transparenz und Messbarkeit der Softwarequalität.
Professionelles Testing mit den richtigen Tools und Techniken:
- Erwartungshaltung und KPIs des Softwareprojekts durch Tests unter Einhaltung von Standards validieren
- Kontinuierliches Reporting und Monitoring zur Einhaltung der definierten KPIs
- Transparenz und Glaubwürdigkeit durch Verifikation und Belegbarkeit der Softwarequalität z.B. mithilfe von Mengengerüsten, Peaks und Load Balancing
- Minimierung der Risiken im Softwareprojekt und dadurch Sicherung des Projekterfolgs
- lauffähige Software, deren Qualität bestätigt und gesichert ist
- "Bottlenecks" (z.B. Performance) identifizieren und eliminieren, kompromittierbare Schnittstellen vermeiden und nachweisbare Stabilität sicherstellen
- Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit im Softwareeinsatz, indem auch heute schon die künftige Nutzung miteinbezogen wird, z.B. durch Continuous Building oder Lasttests
- Aufdecken von Fehlern und Problemen in der Software, schon bevor sie in den Produkteinsatz geht
- Absicherung komplexer Prozessketten durch Integrationstests
- Der professionelle Blick auf die Software von außen
- Erfüllung von Nachweispflichten durch Audits und Berichte, z.B. Compliance, Barrierefreiheit
doubleSlash ist Ihr Experte für professionelle Qualitätssicherung
Sie möchten einen unabhängigen Experten für Ihr Softwareprojekt oder ein professionelles Gutachten über bereits erstellte bzw. im Einsatz befindliche Software?
Wir bieten Ihnen eine professionelle Qualitätssicherung von der Planung über die Definition von Akzeptanzkriterien bis hin zum automatisierten Testing und einer transparenten Dokumentation. Dabei unterstützen Sie unsere zertifizierten Experten, die tagtäglich Softwarequalität erfolgreich und professionell prüfen und sichern.
Testprofis Tag für Tag vor Ort im Einsatz
Unsere qualifizierten Testmanager und -koordinatoren haben jahrelange Testerfahrung in vielfältigen Projekten und betreuen Sie über den gesamten Testprozess hinweg. Wir bieten Ihnen Spezialisten für Java-Backend, Web-Frontend, Datenbanken und Schnittstellen. Dabei setzen wir auf einen Pool von Testmanagern, Fachtestern, Testautomatisierern und Usabilitytestern, die auch bei Ihnen vor Ort direkt die Tests professionell begleiten und durchführen. Mit einem externen Blick auf Ihre IT-Lösung, aber auch dem 4-Augen-Prinzip in puncto Qualitätssicherung zwischen Software Design und Programmierung, bieten wir Ihnen rundum professionelle Qualitätssicherung. Unser Know-how haben wir zertifizieren lassen: z.B. ISTQB, DIN ISO, ITIL.
Wir bieten Ihnen:
- Planung und Testkonzeption inkl. Testfälle, Guidelines und KPIs
- Validierung der Software-Architektur durch Qualitätsszenarien
- Definition der Qualitätsziele bereits in der Entwurfsphase in Form eines Qualitätsbaums mit Anwendungs- und Änderungsszenarien
- Steuerung der Testabläufe
- Programmierung von automatisierten Test (JUnit, SOAP-UI)
- Manuelle und automatisierte Durchführung von Tests
- Absicherung der Web-Oberfläche (manuell oder automatisiert mit Selenium)
- Testdatenerstellung und (Script-) Programmierung sowie Testkonfiguration
- Absicherung aller Schnittstellen für: REST, RMI, WebServices, Queues
- Code Review
- Dokumentation sowie Regel- und Abschluss-Reporting
Wir sichern Ihre Software ab!
Wir beraten Sie rundum das Thema professionelle Qualitätssicherung und stehen Ihnen auch bei der Durchführung zur Seite. Sprechen Sie uns an!